Tag gegen Homophobie – Tag für Vielfalt 19. Mai 201421. Oktober 2024 Rainbowflash in Leipzig (Foto: Henning Croissant) This content has been archived. It may no longer be relevantAm 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homo- und Transphobie trafen sich wieder überall viele Menschen um gemeinsam bunte Zeichen für Vielfalt, Freude und Akzeptanz und vor allem gleiche Rechte zu setzen. Punkt 19 Uhr stiegen auf dem Augustusplatz in Leipzig hunderte bunte Luftballons mit Wünschen und Botschaften gegen Diskriminierung in den Leipziger Abendhimmel. Sorglos und diskriminierungsfrei leben und lieben zu können und zwar unabhängig davon, ob man in der Großstadt oder auf dem Land wohnt oder arbeitet, ist Ausdruck einer freien Gesellschaft. Dafür müssen Vorurteile abgebaut werden und dafür kann auch Politik eine Menge tun. Sachsen ist bundesweit Schlusslicht bei der Umsetzung des Lebenspartnerschaftsgesetzes in Landesgesetze. Dabei sind Regenbogenfamilien eine gesellschaftliche Selbstverständlichkeit. Das sächsische Recht sollte diese Realität auch abbilden. Die Staatsregierung hat in der zu Ende gehenden Legislatur keine einzige Initiative zur breiteren gesellschaftlichen Akzeptanz gegenüber Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen ergriffen. Und das bei einem – dem Vernehmen nach – liberalen Justizminister. Politische Tatenlosigkeit befördert Diskriminierung. Dagegen stellen wir GRÜNEN einen Aktionsplan für Akzeptanz und Vielfalt mit Gleichstellung der eingetragenen Lebenspartnerschaft mit der Ehe im sächsischen Landesrecht, größerer Aufmerksamkeit des Themas in sächsischen Schulen zum Abbau von Vorurteilen unter den Schülerinnen und Schülern, finanzieller Absicherung der Bildungs- und Beratungsarbeit sowie Etablierung des Themas auch bei der Aus- und Weiterbildung von Lehrerschaft, Erzieherinnen und Erziehern und Pflegekräften. Ein offenes und vielfältiges Sachsen – das ist unsere Forderung auch für die Landtagswahl. Der Aktionstag hat mal wieder gezeigt: Bunt ist gut, Bunt macht Spaß, Vielfalt öffnet Horizonte! Weiteres zum Thema:Orange Day 25. November 2024 Alle 2 Tage tötet ein Mann in Deutschland seine (Ex-)Partnerin. Alle 4 Minuten erlebt eine…Instagram Live: Gemeinsam gegen Rassismus - Ehrenamt im Leipziger Westen macht den Unterschied 5. März 2025 Rassismus gehört leider zum Alltag vieler Menschen. Mit den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17.…Positionspapier zur Sicherung der Kultur in Sachsen 23. August 2024 Zur Diskussion über den Erhalt der sächsischen Kulturlandschaft erklärt Dr. Claudia Maicher, Kulturexpertin und Direktkandidatin…
Zu Besuch bei KulturLeben Leipzig 18. März 202521. März 2025 Was machen Menschen, die sich Kultur nicht leisten können? Dank dem Projekt KulturLeben Leipzig trotzdem Kultur erleben! Seit mittlerweile 13 Jahren vermitteln Ehrenamtliche dort von Konzert- bis hin zu Fußballkarten…
Zu Besuch bei greater form in Leipzig Grünau 17. März 202519. März 2025 Die Gruppe greater form macht großartige kreative Projekte für Kinder und Jugendliche in Leipzig Grünau – zwischen Kunst, Aktivismus und Bildung. An drei Nachmittagen die Woche können die Kids im…