KinderGrün feierte am letzten Mittwoch die langersehnte Eröffnung des Innenstadtspielplatzes. Doch die Freude ist getrübt, denn der Spielplatz ist zur mittlerweile wieder befahrenen Reichsstraße hin ungeschützt.
Wir von KinderGrün fordern daher die konsequente Sperrung der nördlichen Reichsstraße durch Wiederinbetriebnahme der Polleranlage zum Brühl. Dazu muss die geplante Verkehrsführung mit Inkrafttreten des Schleifensystems geändert werden, um Kindern am Spielplatz ihren Freiraum zu lassen.
KinderGrün machte auf das Problem bereits mit der Stellungnahme zur autoarmen Innenstadt aufmerksam. Die Stadt tat den Einwand mit Verweis auf die geringe Fahrdichte ab.
Den Artikel in der LIZ findest du hier.
Verwandte Artikel
Benefizkonzert zugunsten von Mission Lifeline war voller Erfolg!
Die Nikolaikirche war voll besetzt, die Begeisterung der Zuschauerinnen und Zuschauer war groß und die Freude der Mitwirkenden am Benefizkonzert war riesig.
Mit diesem deutlichen Zeichen für eine humane Flüchtlingspolitik endeten die Interkulturellen Wochen 2020 der Stadt Leipzig.
Weiterlesen »
Nachbarschaftstour: Familienzentrum Leutzsch
Heute war ich zum zweiten Mal diese Woche auf Nachbarschaftstour und habe das Familienzentrum in Leutzsch besucht. Dort habe ich mich mit dem Vorstandsvorsitzenden des Trägervereins Tüpfelhausen e.V., Christoph Schumacher und der Leiterin des Familienzentrums, Katrin Auerswald ausgetauscht und die Räumlichkeiten kennengelernt.
Weiterlesen »
Nachbarschaftstour: Faire Mode zum Mieten bei again
Zu Besuch bei again auf der Merseburger Straße. Von Gründer Johannes Schramm habe ich mir das Konzept, bei dem faire und ökologische kleidung nicht nur gekauft, sondern auch gemietet werden kann, erklären und den Laden zeigen lassen.
Weiterlesen »