Erkunden Sie im Rahmen der Tage der Industriekultur Leipzig mit Claudia Maicher und Rosalie Kreuijer (Gästeführerin) bei einem Rundgang das historische Plagwitzer Bahnhofsgelände – heute Stadtteilpark und Bürgerbahnhof mit unzähligen historischen Industriebauten. Der Fokus wird neben der Historie auf die sozialen und ökologischen Aspekte der Nutzung von Gelände und Gebäuden sowie der Aufwertung und Erschließung des öffentlichen Raumes gelegt.
Nach einer sommerlichen Begrüßung mit Erfrischung starten wir den Rundgang. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte aktuell geltende Corona-Regeln beachten. Die Veranstaltung findet im Freien statt.
Anmeldung bitte an: buero@claudia-maicher.de
06.09.2020, 15.00 Uhr
Startpunkt: GRÜNER Raum am Kanal
Ende: Bürgerbahnhof Plagwitz Höhe Antonienbrücken
Verwandte Artikel
BÜNDNISGRÜNE Abgeordnete eröffnen neues Bürgerbüro: Dieses Jahr wird es im Landkreis Nordsachsen GRÜNER
Erstmals gibt es nun in Torgau ein Abgeordnetenbüro zweier Mitglieder des sächsischen Landtags der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN. Die BÜNDNISGRÜNEN Abgeordneten Claudia Maicher und Christin Melcher werden ihr Bürgerbüro in der Kurstr. 7 in Torgau eröffnen sobald die Pandemielage es zulässt. Als Mitarbeiterin betreut Claudia Kurzweg das Bürgerbüro.
Weiterlesen »
Anhörung MDR-Staatsvertrag – Neue Regeln bringen mehr Vielfalt, Unabhängigkeit und Innovation in der digitalen Medienwelt
Auch Migrantinnen und Migranten, LSBTIQ* und Klima- und Umweltschutzverbände bekommen nun eine verlässliche Stimme bei der Aufsicht über das Programm und die Weiterentwicklung des MDR.
Weiterlesen »
Überarbeitung Hochschulentwicklungsplans – Neue Impulse für Entwicklung und Qualität der sächsischen Hochschulen
Beim nun anstehenden Wandel wollen wir unter anderem den Frauenanteil in Wissenschaft und Hochschulgremien erhöhen.
Weiterlesen »