Rassismus ächten, Weltoffenheit fördern, Zivilgesellschaft stärken 20. September 201121. Oktober 2024 This content has been archived. It may no longer be relevantAnlässlich des 20. Jahrestags der rassistischen Ausschreitungen in Hoyerswerda erklären Monika Lazar, sächsische Bundestagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Sprecherin für Strategien gegen Rechtsextremismus, und Claudia Maicher, sächsische Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Rassistische Gewalt ist trauriger Alltag in Deutschland, heute wie vor 20 Jahren. Mit Erschütterung und Scham erinnern wir uns an die rassistischen Krawalle in Hoyerswerda. Damals versetzte ein rechtsextremer Mob ausländische Menschen tagelang in Todesangst. Viele von ihnen flüchteten danach aus unserem Land. Noch bedrückender ist, dass etliche Bürgerinnen und Bürger, die nicht der Nazi-Szene angehörten, während des gewalttätigen Treibens Beifall klatschten. Das darf nie in Vergessenheit geraten und muss vollständig und ehrlich aufgearbeitet werden. Es ist wichtig, zum 20. Jahrestag dieser Ereignisse jeder Form von Rechtsextremismus und Rassismus eine deutliche öffentliche Absage zu erteilen. Aber vor allem müssen wir jenseits von Gedenktagen offensiv gegen Entwürdigung, Diskriminierung, Rassismus und Gewalt gegen Menschen mit Migrationshintergrund vorgehen. Wir brauchen eine starke Zivilgesellschaft, die Rassisten keinen Raum lässt. Ein Klima aus gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, Hass und Gewalt darf nicht hingenommen werden. Für die erfolgreiche Auseinandersetzung damit sind stabile zivilgesellschaftliche Strukturen notwendig. Besonders Opfer rechter Gewalt müssen kompetente Beratungsstellen vor Ort finden. Wir fordern die Bundesregierung und die sächsische Landesregierung auf, lokale Projekte und Initiativen für eine demokratische Kultur dauerhaft und unbürokratisch zu fördern. Weiteres zum Thema:Auf Kulturbesuch in Hoyerswerda & Umgebung 13. Oktober 2023 An Hoyerswerda (sorbisch: Wojerecy) und der Lausitz ist die Nachwendezeit nicht spurlos vorbeigegangen. Anfang Oktober…Orange Day 25. November 2024 Alle 2 Tage tötet ein Mann in Deutschland seine (Ex-)Partnerin. Alle 4 Minuten erlebt eine…Neujahrsempfang 2024 im GRÜNEN Raum am Kanal 29. Januar 2024 Demokratie schützen statt zerstören - unter diesem Motto habe ich Ende Januar zum Neujahrsempfang in…
Tauschaktion »Stoffbeutel gegen Plastiktüte« am 12. August in Leipzig 11. August 201621. Oktober 2024 Presseinformation vom 10.08.2016 Leipzig. Nach der erfolgreichen Tauschaktion Ende vergangenen Jahres tauschen wir zum zweiten Mal mit den Leipzigerinnen und Leipzigern Plastiktüten gegen Stoffbeutel. Claudia Maicher, MdL: „Die gerade stattfindende…
Schulchaos bleibt + 6 Wochen bis Schulanfang + Unklarheit über Klassengrößen 24. Juli 201421. Oktober 2024 Die jetzige Staatsregierung hat zum aktuellen Zeitpunkt keine Klarheit über die Klassengrößen im in wenigen Wochen beginnenden Schuljahr. Die Vorbereitungen für das kommende Schuljahr seien noch nicht abgeschlossen. Belastbare Aussagen…