Rainbowflash 2015 – Leipzig setzt Zeichen für vielfältige Lebensentwürfe 18. Mai 201521. Oktober 2024 This content has been archived. It may no longer be relevantMit einem Rainbowflash zum Tag gegen Homophobie auf dem Augustusplatz haben wir in Leipzig auch in diesem Jahr ein Zeichen für Toleranz gegenüber vielfältigen Lebensentwürfen gesetzt. Regenbogenfamilien sind eine gesellschaftliche Selbstverständlichkeit. Vielfältige Lebensentwürfe müssen in Sachsen endlich auch politisch anerkannt werden. Wir GRÜNE im Landtag kämpfen für die vollständige Gleichstellung der eingetragenen Lebenspartnerschaft mit der Ehe im sächsischen Landesrecht. Währenddessen ignoriert die sächsische CDU mit Ministerpräsident Tillich die Lebensrealitäten im Freistaat. Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Transsexuelle und Intersexuelle sind für sie Fremdbegriffe. Durch dieses Verschweigen und ihre Tatenlosigkeit befördert die CDU in der Staatsregierung Diskriminierung auch in Zukunft. *** Schluss mit Weghören und Wegsehen! – GRÜNE Fraktion Sachsen Weiteres zum Thema:Bundesprogramm "Kulturfonds Energie" – BÜNDNISGRÜNE: Wichtige Entscheidung zur Stabilisierung der Kultur in der Energiekrise 28. März 2023 In der heutigen Kabinettssitzung hat die Staatsregierung der Verwaltungsvereinbarung zum "Kulturfonds Energie" zwischen dem Bund…BÜNDNISGRÜNE unterstützen Forderungen nach einem TVStud 7. Dezember 2023 Zu den aktuellen Tarifverhandlungen und den damit verbundenen Diskussionen um einen Tarifvertrag für studentische Mitarbeitende…Orange Day 25. November 2024 Alle 2 Tage tötet ein Mann in Deutschland seine (Ex-)Partnerin. Alle 4 Minuten erlebt eine…
Robert Habeck in Leipzig 21. Januar 202523. Januar 2025 Wow, Leipzig! Was für ein toller Abend mit Robert Habeck, Paula Piechotta und Stanislav Elinson! Über 1000 Besucher*innen kamen alleine ins Haus Leipzig und viele verfolgten den Livestream auf dem…
Ehrenbürgerwürde für Gesine Oltmanns 16. Januar 202521. Januar 2025 Große Ehre für eine beeindruckende Frau und Leipzigerin! Gesine Oltmanns erhielt gestern Abend das Ehrenbürgerrecht, die höchste Auszeichnung der Stadt Leipzig. Mit ihrem Mut und Engagement schrieb Gesine Oltmanns Zeitgeschichte:…