Mit einem Rainbowflash zum Tag gegen Homophobie auf dem Augustusplatz haben wir in Leipzig auch in diesem Jahr ein Zeichen für Toleranz gegenüber vielfältigen Lebensentwürfen gesetzt.
Regenbogenfamilien sind eine gesellschaftliche Selbstverständlichkeit. Vielfältige Lebensentwürfe müssen in Sachsen endlich auch politisch anerkannt werden. Wir GRÜNE im Landtag kämpfen für die vollständige Gleichstellung der eingetragenen Lebenspartnerschaft mit der Ehe im sächsischen Landesrecht.
Währenddessen ignoriert die sächsische CDU mit Ministerpräsident Tillich die Lebensrealitäten im Freistaat. Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Transsexuelle und Intersexuelle sind für sie Fremdbegriffe. Durch dieses Verschweigen und ihre Tatenlosigkeit befördert die CDU in der Staatsregierung Diskriminierung auch in Zukunft.
***
Schluss mit Weghören und Wegsehen! – GRÜNE Fraktion Sachsen
Verwandte Artikel
Museum in der “Runden Ecke” – BÜNDISGRÜNE: Gedenkstättenstiftung fordert zu Recht Qualität und Erneuerung ein
Fördermittel kann es nicht nur für die bloße Existenz geben – auch ein Träger einer einzigartigen Gedenkstätte muss sich einer fachlichen Professionalisierung öffnen.
Weiterlesen »
Starkes Engagement für ein offenes & interkulturelles Leipzig
#SolidaritätGrenzenlos – unter diesem Motto finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 15. bis 28. März 2021 statt. Auch in Leipzig setzen sich viele Initiativen für eine interkulturelle und bunte Stadtgesellschaft sowie gegen Rassismus und Diskriminierung ein. Einige davon stelle ich hier vor.
Weiterlesen »
Benefizkonzert zugunsten von Mission Lifeline war voller Erfolg!
Die Nikolaikirche war voll besetzt, die Begeisterung der Zuschauerinnen und Zuschauer war groß und die Freude der Mitwirkenden am Benefizkonzert war riesig.
Mit diesem deutlichen Zeichen für eine humane Flüchtlingspolitik endeten die Interkulturellen Wochen 2020 der Stadt Leipzig.
Weiterlesen »