Politische Diskussion mit den 10. Klassen der Helmholtzschule in Leipzig Lindenau 19. November 201919. November 2019 Am 18. 11 war ich vom Schülerrat der Helmholtzsschule in Leipzig Lindenau zu einer politischen Diskussion eingeladen. Was mich beeindruckt hat: Die Initiative und Organisation der Veranstaltung ging vollständig von den Schüler*innen des 10. Jahrgangs aus. Die Aula der Schule war bis auf den letzten Platz gefüllt. Gemeinsam haben wir u.a. über Maßnahmen zum Klimaschutz, wie den vollständigen Ausstieg aus der Braunkohle, das Klimaschutzpaket der Bundesregierung oder Verhinderung von Lebensmittelverschwendung diskutiert. Großes Interesse gab es natürlich auch an der Schulpolitik der verschiedenen Parteien. Ich habe mich für die Einführung der Gemeinschaftsschule in Sachsen stark gemacht, was Schüler*innen längeres gemeinsames Lernen ermöglicht. Auch die hochaktuellen Fragen zum Brexit und der Zukunft der EU beschäftigen die Schüler*innen. Für uns Grüne steht der Zusammenhalt in der EU an erster Stelle. Aktuelle globale Herausforderungen wie Klimakrise, Terrorismus, Migration, Digitalisierung, Sicherheit sind in Europa nur gemeinsam zu bewältigen. Soziale Grundsicherung und Armutsrisiko in der Bevölkerung waren weitere Themen zu denen sich die Vertreter*innen der Parteien positionieren sollten. Für die Grünen steht außer Frage, dass eine Grundsicherung auf Motivation, Anerkennung und Beratung statt auf Sanktionen setzten muss. Ich habe mich sehr über das große Interesse an den aktuellen politischen Fragen gefreut. Danke an den den Schülerrat für die Einladung! Weiteres zum Thema:Claudia kommt rum - Lunch Walk&Talk 4. Juni 2024 Mittagspause mal anders. Ich biete Unternehmen, Vereinen, Bürogemeinschaften und Gruppen an, mich zur Mittagszeit zu…Besuch beim Frühjahrsempfang des RosaLinde Leipzig e.V. 2. März 2024 Bildung & Beratung rund um queere Themen sowie Begegnungsräume für queere Menschen - dafür setzt…Claudia Maicher auf Hochschultour zum neuen Hochschulgesetz 12. April 2023 Aktuell befindet sich das neue Hochschulgesetz in den letzten Zügen der parlamentarischen Beratung. Die BÜNDNISGRÜNE-Expertin…
Zu Besuch bei KulturLeben Leipzig 18. März 202521. März 2025 Was machen Menschen, die sich Kultur nicht leisten können? Dank dem Projekt KulturLeben Leipzig trotzdem Kultur erleben! Seit mittlerweile 13 Jahren vermitteln Ehrenamtliche dort von Konzert- bis hin zu Fußballkarten…
Zu Besuch bei greater form in Leipzig Grünau 17. März 202519. März 2025 Die Gruppe greater form macht großartige kreative Projekte für Kinder und Jugendliche in Leipzig Grünau – zwischen Kunst, Aktivismus und Bildung. An drei Nachmittagen die Woche können die Kids im…