Leipzig. An diesem Samstag plant die NPD am Völkerschlachtdenkmal in Leipzig eine Kundgebung. Wie auch schon im vergangenen Jahr wollen zahlreiche Initiativen, Gewerkschaften, Kirchen und Parteien gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern friedlich und gewaltfrei gegen die NPD-Kundgebung auf die Straße gehen. “Diese Leipziger Tradition werden wir fortsetzen. Wir werden nicht zulassen, dass die Nazis ihre demokratie- und menschenfeindlichen Parolen ungestört verkünden können.”, so die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen Claudia Maicher.
Für Maicher ist eine breite Teilnahme von Bürgern die beste Garantie für Friedlichkeit und ein deutliches Zeichen für Demokratie, Toleranz und Vielfalt. “Deswegen dürfen Demonstranten nicht, wie zuletzt in Dresden, durch Kriminalisierung abgeschreckt werden. Der friedliche Protest in Sicht- und Hörweite muss von den Versammlungsbehörden und der Polizei zugelassen und gesichert werden.”, fordert die GRÜNEN-Vorsitzende.
“Wir rufen alle demokratisch gesinnten Sachsen auf nach Leipzig zu kommen. Ob in Dresden, Plauen, Chemnitz oder Leipzig: Menschenverachtendes Gedankengut hat keinen Platz bei uns.”, so Maicher abschließend.
Die Leipzigerin Claudia Maicher wird auch an den Gegenkundgebungen am 20. August teilnehmen. Weitere Teilnehmer von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind u.a. die Bundestagsabgeordneten Monika Lazar und Stephan Kühn sowie der Landtagsabgeordnete Miro Jennerjahn.
*******
Pressemitteilung 2011-32
Datum: 17.08.2011
Verwandte Artikel
Tauschaktion »Stoffbeutel gegen Plastiktüte« am 12. August in Leipzig
Presseinformation vom 10.08.2016 Leipzig. Nach der erfolgreichen Tauschaktion Ende vergangenen Jahres tauschen wir zum zweiten Mal mit den Leipzigerinnen und Leipzigern Plastiktüten gegen Stoffbeutel. Claudia Maicher, MdL: “Die gerade stattfindende…
Weiterlesen »
Schulchaos bleibt + 6 Wochen bis Schulanfang + Unklarheit über Klassengrößen
Die jetzige Staatsregierung hat zum aktuellen Zeitpunkt keine Klarheit über die Klassengrößen im in wenigen Wochen beginnenden Schuljahr. Die Vorbereitungen für das kommende Schuljahr seien noch nicht abgeschlossen. Belastbare Aussagen…
Weiterlesen »
Das will ich: Kitas, Schulen, Hochschulen stärken!
Ganz klar, Bildungsgerechtigkeit muss zukünftig im Mittelpunkt stehen. Sie ist Grundlage für alle Kinder, für unser Miteinander, für die Wirtschaft und für ein innovatives Sachsen. Alle kennen die Folgen schlechter…
Weiterlesen »