Dresden. Zur Diskussion um die Abschaffung des Solidaritätszuschlages erklärt Claudia Maicher, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen:
“Der Soli darf bis 2019 nicht angetastet werden. Die Kommunen brauchen die zugesagten Mittel für Investitionen. Das ist eine Frage der Verlässlichkeit. FDP und CDU machen mit dem Thema in Ermangelung anderer Ideen Wahlkampf. Das ist unredlich.
Wir brauchen gerade im Osten weiterhin Mittel für Investitionen, etwa zur Sanierung maroder Schulen, dem notwendigen Ausbau von Bildungsangeboten und dem Erhalt bestehender Straßen und Brücken. Länder und Kommunen dürfen sich zudem nicht weiter verschulden. Das alles geht nicht mit weniger Geld. Wer das behauptet, rechnet unseriös.”
Nach der Bundestagswahl müsse eine neue gesetzliche Grundlage geschaffen werden, die ausreichend durchdacht sei und nicht auf Schnellschüssen beruhe:
“Wir werden auch nach 2019 eine Förderung der Regionen brauchen, die strukturell schwächer sind. Dazu gehören viele Gebiete im Osten aufgrund ihrer schwächeren Finanzkraft, kleiner Unternehmen und der demografischen Entwicklung. Dazu kommt die hohe Verschuldung der Städte und Gemeinden. Aber auch schwache Kommunen im Westen Deutschlands dürfen nicht vernachlässigt werden.”
Maicher warnt vor Missbrauch des Themas:
“Bei Neuverhandlungen dürfen nicht die Interessen von Regionalfürsten im Vordergrund stehen. Das Thema eignet sich nicht für Wahlkampfgetöse, sondern muss ordentlich und in Ruhe angepackt werden.”
*******
Pressemitteilung 2013-54
Datum: 22.07.2013
Verwandte Artikel
Tauschaktion »Stoffbeutel gegen Plastiktüte« am 12. August in Leipzig
Presseinformation vom 10.08.2016 Leipzig. Nach der erfolgreichen Tauschaktion Ende vergangenen Jahres tauschen wir zum zweiten Mal mit den Leipzigerinnen und Leipzigern Plastiktüten gegen Stoffbeutel. Claudia Maicher, MdL: “Die gerade stattfindende…
Weiterlesen »
Schulchaos bleibt + 6 Wochen bis Schulanfang + Unklarheit über Klassengrößen
Die jetzige Staatsregierung hat zum aktuellen Zeitpunkt keine Klarheit über die Klassengrößen im in wenigen Wochen beginnenden Schuljahr. Die Vorbereitungen für das kommende Schuljahr seien noch nicht abgeschlossen. Belastbare Aussagen…
Weiterlesen »
Das will ich: Kitas, Schulen, Hochschulen stärken!
Ganz klar, Bildungsgerechtigkeit muss zukünftig im Mittelpunkt stehen. Sie ist Grundlage für alle Kinder, für unser Miteinander, für die Wirtschaft und für ein innovatives Sachsen. Alle kennen die Folgen schlechter…
Weiterlesen »