Dresden. Zur Debatte um die Umsetzung des Bildungspaketes erklärt die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen, Claudia Maicher: “Jetzt zeigt sich, was abzusehen war. Die Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket kommen nicht bei den Kindern und Jugendlichen an. Die wenigsten Eltern wissen, welche Leistungen ihren Kindern zustehen, wo sie diese beantragen können und welche Fristen eingehalten werden müssen.”
In zwei Wochen endet die Antragsfrist für rückwirkende Leistungen ab dem 1. Januar 2011 für alle berechtigten Kinder und Jugendliche deren Familien Arbeitslosengeld II beziehen. Bundesministerin von der Leyen hat angekündigt, den Antragszeitraum verlängern zu wollen.
Für Maicher ist das keine ausreichende Lösung: “Nicht nur der Zeitraum für die rückwirkende Beantragung ist zu kurz. Die Berechtigten müssen mittels Elternbriefen, Anschreiben und Aushängen an Schulen und Kitas direkt informiert werden. Dafür muss sich auch Sachsens Sozialministerin Christine Clauß einsetzen.”
“Zudem ist der bürokratische Aufwand für die Berechtigten zu hoch, weil sie jede Leistung einzeln beantragen müssen. Die Bundesregierung war nicht bereit in die soziale Infrastruktur zu investieren, stattdessen verteilt sie Gutscheine. Das ist ein Fehler, der möglicherweise gerade diejenigen um Teilhabechancen bringen wird, die auch bisher schon am weitesten von Musikschulen, Fußballvereinen und Theatergruppen entfernt waren.”, kritisiert die GRÜNEN-Vorsitzende.
*******
Pressemitteilung 2011-16
Datum: 18.04.2011
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Sachsen
Landesvorstandssprecherin Claudia Maicher
Verwandte Artikel
Tauschaktion »Stoffbeutel gegen Plastiktüte« am 12. August in Leipzig
Presseinformation vom 10.08.2016 Leipzig. Nach der erfolgreichen Tauschaktion Ende vergangenen Jahres tauschen wir zum zweiten Mal mit den Leipzigerinnen und Leipzigern Plastiktüten gegen Stoffbeutel. Claudia Maicher, MdL: “Die gerade stattfindende…
Weiterlesen »
Schulchaos bleibt + 6 Wochen bis Schulanfang + Unklarheit über Klassengrößen
Die jetzige Staatsregierung hat zum aktuellen Zeitpunkt keine Klarheit über die Klassengrößen im in wenigen Wochen beginnenden Schuljahr. Die Vorbereitungen für das kommende Schuljahr seien noch nicht abgeschlossen. Belastbare Aussagen…
Weiterlesen »
Das will ich: Kitas, Schulen, Hochschulen stärken!
Ganz klar, Bildungsgerechtigkeit muss zukünftig im Mittelpunkt stehen. Sie ist Grundlage für alle Kinder, für unser Miteinander, für die Wirtschaft und für ein innovatives Sachsen. Alle kennen die Folgen schlechter…
Weiterlesen »