Diskussion »Willkommen, Interkultur!« am 20. Oktober im projekttheater Dresden 18. Oktober 201621. Oktober 2024 This content has been archived. It may no longer be relevantIm Rahmen der GRÜNEN KulTour 2016 lade ich Sie am 20. Oktober 2016 um 19.00 Uhr herzlich zu einer offenen Diskussionsrunde und anschließendem Austausch in das projekttheater Dresden, Louisenstr. 47, ein. Mit Ihnen und unseren Podiumsgästen werde ich darüber diskutieren, welchen Beitrag Kulturarbeit in Sachsen leistet und leisten könnte. Wie gelingt es, Kunst und Kultur Raum für Diskurs, für Begegnung mit kultureller Vielfalt zu schaffen? Können Kunst und Kultur einen Beitrag zum interkulturellen Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft leisten? Welche Form der Unterstützung braucht es dazu? Mit uns diskutieren an diesem Abend Julia Kuzminska (tjg. Theaterakademie), Mohammad Al-Masalme (Internationale Gärten e. V.), Anne Pallas (Landesverband Soziokultur Sachsen e.V.) und Claudia Maicher (Landtagsabgeordnete). Moderiert wird die offene Diskussion von Christoph Anders (Deutsche Kinder- und Jugendstiftung). Der Eintritt ist frei. Gern können Sie auf facebook Ihre Teilnahme an unserer Veranstaltung anmelden. »Willkommen, Interkultur!« – Für eine zeitgemäße Kulturförderung in Sachsen (öffentliche Diskussion) 20.10.2016 19.00 Uhr Louisenstr. 47, 01099 Dresden Die Große Anfrage der Fraktion zum Thema Interkulturelle Kulturarbeit und den dazugehörigen Antrag können sie unter folgenden Links abrufen: „Interkulturelle Kulturarbeit – Chancen für die Entwicklung von Kunst und Kultur im Einwanderungsland Sachsen“ (Drs. 6/3015) GRÜNER Entschließungsantrag „Interkulturelle Kulturarbeit“ (Drs.6/6271) Weiteres zum Thema:Gleich bezahlt in Kunst & Kultur?! Diskussion & Get Together zum Equal Pay Day 7. Februar 2023 Noch immer werden Frauen schlechter bezahlt als Männer. In der Kunst und Kultur ist die…Positionspapier zur Sicherung der Kultur in Sachsen 23. August 2024 Zur Diskussion über den Erhalt der sächsischen Kulturlandschaft erklärt Dr. Claudia Maicher, Kulturexpertin und Direktkandidatin…Qualitätsjournalismus, Wasser & Klima, Kultur und mehr - auf diesen Podien war ich zu Gast 3. Mai 2024 Meinungen austauschen, Perspektiven wechseln, Themen verhandeln und gegenseitiges Verständnis schaffen - das sind wichtige Voraussetzungen…
Finanzielle Sicherung von Theatern und Kulturräumen – BÜNDNISGRÜNE fordern Fokus auf eine echte Reform 21. Januar 202521. Januar 2025 Pressemitteilung 21. Januar 2025 Die schwierige Finanzlage der kommunalen Theater und Kulturräume in Sachsen ist derzeit auch immer wieder Teil der Medienberichterstattung. Dabei wird von den betroffenen Akteurinnen und Akteuren…
Chemnitz ist Europas Kulturhauptstadt 2025 20. Januar 202524. Januar 2025 Chemnitz ist Europas Kulturhauptstadt 2025! Was für ein schönes Eröffnungswochenende. So kann es weitergehen. Hier zeigt sich welche Kraft Kultur haben kann, wie sie Leute von überall zusammenbringt und das…