Öffentlich-rechtlicher Rundfunk – BÜNDNISGRÜNE begrüßen Zustimmung der Ministerpräsident/innen zur Empfehlung der KEF 13. März 202013. März 2020 Dresden. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag begrüßt die Einigung der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten, der Empfehlung der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) zu folgen. Diese Zustimmung gibt den Rundfunkanstalten Planungssicherheit und ermöglicht ihnen die Fortentwicklung ihrer Angebote“, erklärt Claudia Maicher, medienpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag. „Die Einigung entlässt die Anstalten aber nicht aus der Verantwortung, nach Einsparmöglichkeiten zu suchen und gleichzeitig ihren Auftrag zeitgemäß umzusetzen. Wesentliche Herausforderungen sind eine bessere Auffindbarkeit und längere Nutzbarkeit öffentlich-rechtlicher Inhalte im Netz, am besten auf einer gemeinsamen Plattform von ARD und ZDF. Zudem gehören moderne und qualitativ hochwertige Formate für junge Menschen sowie mehr Barrierefreiheit auf die Agenda der Anstalten.“ „Wir BÜNDNISGRÜNEN streiten für die Bestands- und Entwicklungsgarantie eines unabhängigen öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Dies haben wir gemeinsam mit CDU und SPD im sächsischen Koalitionsvertrag verankert. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist aufgrund der Unüberschaubarkeit von Informationen und Meinungsäußerungen in der digitalen Medienwelt systemrelevant für eine funktionierende Demokratie“, erklärt Maicher. Hintergrund: Über den Rundfunkbeitrag werden neben den Hauptprogrammen von ARD, ZDF und Deutschlandradio auch 3sat, Arte, der Kinderkanal Kika, die Digitalkanäle One und ZDFneo, die regionalen Hörfunkprogramme der ARD und das Jugendangebot funk finanziert. Weiteres zum Thema:Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks – BÜNDNISGRÜNE kritisieren Blockade der Beitragsanpassung 25. Oktober 2024 Pressemitteilung, 25.10.2024 Die Ministerpräsidentinnen- und präsidenten haben heute die Entscheidung zur Anpassung des Rundfunkbeitrages auf…Vierter Medienänderungsstaatsvertrag – BÜNDNISGRÜNE: Mehr Kontrolle und Transparenz stärken das Vertrauen in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk 20. September 2023 Der Sächsische Landtag hat heute den Gesetzentwurf der Staatsregierung "Gesetz zum Vierten Medienänderungsstaatsvertrag" verabschiedet. Dieser…Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks – BÜNDNISGRÜNE für Planungssicherheit statt destruktive Blockaden 25. September 2024 Dr. Claudia Maicher erklärt zur geplanten Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland: "Die Diskussion um…
Europas Kulturhauptstadt Chemnitz startet ins Festjahr – BÜNDNISGRÜNE: Fest des kulturellen Miteinanders 17. Januar 202517. Januar 2025 Pressemitteilung 17. Januar 2025 Dresden. Zum Start des Kulturhauptstadtjahres in Chemnitz erklärt Dr. Claudia Maicher, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Europas Kulturhauptstadt Chemnitz lädt die…
Ehrenbürgerwürde für Gesine Oltmanns 16. Januar 202517. Januar 2025 Große Ehre für eine beeindruckende Frau und Leipzigerin! Gesine Oltmanns erhielt gestern Abend das Ehrenbürgerrecht, die höchste Auszeichnung der Stadt Leipzig. Mit ihrem Mut und Engagement schrieb Gesine Oltmanns Zeitgeschichte:…