Wirtschaftskrise, Klimakrise, Energiekrise: wir brauchen in Sachsen richtige Investitionen in die Zukunft. In den Bereichen der erneuerbaren Energien können in den nächsten Jahren tausende Arbeitsplätze hier geschaffen werden.
Ich bin für die konsequente Förderung von energetischer Gebäudesanierung, die übrigens dem sächsischen Handwerk zu Gute kommen.
Außerdem sehe ich in der ökologischen Landwirtschaft große Potenziale. Die Nachfrage nach biologisch und regional angebauten Lebensmitteln steigt immer weiter. Davon sollte der sächsische Ökolandbau endlich profitieren.
Wenn auch du was ändern willst: am 30. August GRÜN wählen. Mehr zur GRÜNEN Wirtschaftspolitik für Sachsen findest du hier.
Verwandte Artikel
Nachbarschaftstour: Faire Mode zum Mieten bei again
Zu Besuch bei again auf der Merseburger Straße. Von Gründer Johannes Schramm habe ich mir das Konzept, bei dem faire und ökologische kleidung nicht nur gekauft, sondern auch gemietet werden kann, erklären und den Laden zeigen lassen.
Weiterlesen »
JETZT Kunst und Kultur unterstützen und online erleben
Viele Kulturbetriebe leiden derzeit unter dem verordneten Kontaktverbot aufgrund der Corona-Krise. In diesem Beitrag möchte ich relevante Informationen für Künstler*innen und Kulturschaffende wo und in welcher Form sie (staatliche) Unterstützung erhalten und was jede*r von uns tun kann.
Weiterlesen »
Video: Kultur in Sachsen braucht jetzt unsere Unterstützung
Durch die Corona-Pandemie ist das gesellschaftliche Leben am Runterfahren. Dieser Ruhemodus ist das Einzige was Schutz verspricht. Der ist für alle Menschen wichtig und notwendig. Schutz, um diese Krise…
Weiterlesen »