Nachbarschaftstour: Unverpackt einkaufen bei Lieber Lose

Nachbarschaftstour bei LieberLose in Plagwitz im Gespräch mit Inhaberin Franziska 3

Weniger Verpackungen, regionale Produkte, kurze Lieferwege, weniger Lebensmittelverschwendung – mit dieser Mission ist Franziska vor drei Jahren mit einer Gruppe von Gleichgesinnten gestartet. Ein Unverpackt-Laden für den Leipziger Westen sollte es werden. Nach vielen Wochen Planung, Behördengesprächen, Förderanträgen und sogar einem Crowdfunding war es 2019 endlich soweit: Lieber Lose öffnete in der Zschocherschen Straße in Plagwitz die Türen.

Von Anfang an war es Franziska und ihrem Team wichtig, ein möglichst breites Sortiment an Produkten unverpackt oder in Mehrwegbehältern anzubieten – von Müsli, Nüssen, Trockenfrüchten, süßen oder salzigen Snacks über Gewürze, Öle, Kaffee, Tee hin zu Milchprodukten und veganen Alternativen. Auch klassische Drogerieprodukte wie Klopapier, Waschmittel oder feste Shampoos und Seifen finden sich in den Regalen. Von regionalen Produzent*innen erhält der Unverpackt-Laden regelmäßig frisches Obst und Gemüse aus Leipzig und Umgebung. Einen Großteil ihrer Produkte beziehen sie in Großgebinden, den Rest in Mehrwegsystemen – so kann sich jede*r nach individuellem Mengenbedarf ihre eigenen Behälter befüllen.

Für Ressourcenschonung und nachhaltigen Konsum sensibilisieren

Neben dem stationären Laden schwingen sich die Mitarbeiterinnen auch regelmäßig aufs Lastenrad, um Kitas, Schulen oder Unternehmen mit frischen Lebensmitteln, Snacks oder größeren Gebinden zu beliefern. Hinter allem steckt die große Motivation, noch mehr Menschen für Themen wie Ressourcenschonung, Abfallvermeidung, nachhaltigen und regionalen Konsum zu sensibilisieren und einzuladen. Das konnte ich beim Besuch auf meiner Nachbarschaftstour durch den Leipziger Westen deutlich spüren und bin begeistert, mit wie viel Tatendrang und Engagement Franziska und ihr Team dabei sind!