Nachbarschaftstour: Familienzentrum Leutzsch 24. September 20201. April 2021 Heute war ich zum zweiten Mal diese Woche auf Nachbarschaftstour und habe das Familienzentrum in Leutzsch besucht. Dort habe ich mich mit dem Vorstandsvorsitzenden des Trägervereins Tüpfelhausen e.V., Christoph Schumacher und der Leiterin des Familienzentrums, Katrin Auerswald ausgetauscht und die Räumlichkeiten kennengelernt. Das Familienzentrum bietet Familien der umliegenden Stadtteile niedrigschwellige Angebote für Familienbildung. Fußballturniere, Kreativnachmittage, Kochkurse, Elternberatung und Nachhilfe werden von den Familien der Umgebung gut angenommen. Das Zentrum ist im Stadtteil gut vernetzt und wird von der Nachbarschaft durch Spenden und ehrenamtlichem Engagement unterstützt. Ein weiterer Schwerpunkt der Vereinsarbeit liegt auf internationaler Jugendarbeit und interkulturellem Austausch. Insbesondere die transnationale Erinnerungsarbeit mit Partnern aus Tschechien und Israel sind ein Alleinstellungsmerkmal des Vereins in Leipzig. Corona stellte auch den Verein vor außergewöhnliche Herausforderungen – innerhalb weniger Tage wurde das komplette Angebot digitalisiert, um Kinder und Eltern in dieser für Familien besonders schwierigen Zeit weiter unterstützen zu können. Weiteres zum Thema:Direktverbindung zwischen Südvorstadt und Leutzsch stärkt den Westen der Stadt 25. November 2024 Gemeinsame Pressemitteilung mit der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Leipzig und dem bündnisgrünen Mitglied…Auf Nachbarschaftstour beim Bürgerverein Leutzsch 24. April 2024 Wahlkreiswochen bedeuten für mich immer: Mit engagierten Menschen, Initiativen und Unternehmen hier im schönen Leipziger…Kulturbesuche in der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 1. Dezember 2023 In Chemnitz ist sie schon jetzt spürbar - die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025. Ende November…
Besuch der Deutschen Nationalbibliothek mit Paula Piechotta 16. Dezember 202416. Dezember 2024 Wohin geht man, wenn man ein Buch von 1913 sucht? Oder wenn die Quellenlage für die Hausarbeit in der Universitätsbibliothek dünn ist? Natürlich in die Deutsche Nationalbibliothek! Mit über 50…
Die Leipziger Direktkandidat*innen für die Bundestagswahl 2025 stehen fest 2. Dezember 20242. Dezember 2024 Die Bundestagswahl kann kommen! Mit Paula Piechotta und Stanislav Elinson haben wir auf dem Stadtparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leipzig am Wochenende zwei richtig starke, bündnisgrüne Direktkandidat*innen für Leipzig gewählt.…