Kulturstiftung − Berufung des Stiftungsdirektors sollte kein Automatismus sein 16. Januar 201821. Oktober 2024 This content has been archived. It may no longer be relevantPressemitteilung 10/2018 Dresden. Wenn morgen das Kuratorium der Kulturstiftung des Freistaats Sachsen zu seiner alljährlichen Sitzung zusammentritt, geht es auch um den Posten des Direktors. Seit 15 Jahren steht Ralph Lindner an der Spitze der Kulturstiftung. Aller Wahrscheinlichkeit nach, wird er das Amt auch künftig inne haben − obwohl Kritik von Kulturschaffenden sowie Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Stiftung öffentlich geworden ist. Claudia Maicher, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag erklärt dazu: „Das Kuratorium sollte auf seiner morgigen Sitzung die Bestätigung von Ralph Lindner in seinem Amt als Direktor der Kulturstiftung nicht als Automatismus begreifen. Vielmehr sollte die Sitzung genutzt werden, um zu prüfen, ob die Stiftung gut arbeitsfähig ist, interne Konflikte und Arbeitsüberlastungen vermindert werden können, der Frauenanteil im Vorstand erhöht und die Arbeit der Ehrenamtlichen in den Fachbeiräten besser unterstützt werden kann.“ *** Kultur des Stillstands − Die Zustände bei der Kulturstiftung des Freistaats Sachsen unter Ralph Lindner sind besorgniserregend – ein Kommentar (Link zu kreuzer.de) Weiteres zum Thema:Freistaat legt Grundlagen für weitere Entwicklung der Gedenkstättenstiftung 12. Juni 2024 Der Sächsische Landtag hat in seiner heutigen Sitzung das "Zweite Gesetz zur Änderung des Sächsischen…Anhörung zum 4. Medienänderungsstaatsvertrag – BÜNDNISGRÜNE: Hohe Compliance-Standards und handlungsfähige Aufsichtsgremien stärken den öffentlich-rechtlichen Rundfunk 19. Juni 2023 Der Medienausschuss des Sächsischen Landtages hat in seiner heutigen Sitzung Sachverständige zum 4. Medienänderungsstaatsvertrag angehört.…Wechsel von Marion Ackermann zur Stiftung Preußischer Kulturbesitz – BÜNDNISGRÜNE: Verlust für Sachsen 8. Juli 2024 Zum Wechsel von Generaldirektorin Prof. Dr. Marion Ackermann von den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) an…
Zu Besuch bei KulturLeben Leipzig 18. März 202521. März 2025 Was machen Menschen, die sich Kultur nicht leisten können? Dank dem Projekt KulturLeben Leipzig trotzdem Kultur erleben! Seit mittlerweile 13 Jahren vermitteln Ehrenamtliche dort von Konzert- bis hin zu Fußballkarten…
Zu Besuch bei greater form in Leipzig Grünau 17. März 202519. März 2025 Die Gruppe greater form macht großartige kreative Projekte für Kinder und Jugendliche in Leipzig Grünau – zwischen Kunst, Aktivismus und Bildung. An drei Nachmittagen die Woche können die Kids im…