Kulturpolitischer Austausch beim Sächsischen Theatertreffen 26. Mai 202421. Oktober 2024 © Rolf Arnold »Sparen oder bewahren? – Welches Konzept rettet Sachsens Theater in Zeiten sinkender Etats und steigender Kosten?« Eine große und wichtige Frage, über die ich im Rahmen des 12. Sächsischen Theatertreffens kulturpolitisch mit Frank Richter, Robert Clemen und Franz Sodann diskutierte. Die Frage lässt sich aus Sicht von uns BÜNDNISGRÜNEN ganz klar beantworten: Auf jeden Fall bewahren! Wir brauchen die Theater als Orte, an denen wir uns als Gesellschaft über den rapiden Wandel verständigen. Wir brauchen sie als Orte, um Regionen und Städte lebenswert zu machen. Und wir brauchen Theater, um unseren eigenen Horizont zu erweitern und unser Zusammenleben zu gestalten. Zugleich stehen Theater vor der Aufgabe, die vielen Transformationsbedarfe der heutigen Zeit zu bewältigen: Diversität, Digitalität, Dekarbonisierung, Demografischer Wandel. Diese Herausforderungen werden an vielen Orten schon angegangen, wie das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau, das Theater Plauen-Zwickau oder das Mittelsächsische Theater und viele freie Theater zeigen. Es geht unter anderem darum, neue Publikumsgruppen und den Zugang zu ihnen zu erschließen. Bewältigen lassen sich die Herausforderungen auch durch mehr Kooperation und Solidarität der freien und kommunalen Theater miteinander. Darüber hinaus braucht es eine Kulturentwicklungsstrategie für den Freistaat. Wir müssen weiter dran bleiben! Die Kostensteigerungen gilt es kulturpolitisch in der Finanzierung der freien und kommunalen Theater abzubilden; für die Zukunftsfragen braucht es konkrete Handlungsschritte sowie eine Förderpolitik, die auf die Transformationen ausgerichtet ist und neue Impulse befördert. © Rolf Arnold Weiteres zum Thema:Aktuelle Debatte Kultur – BÜNDNISGRÜNE: Wenn die Kosten steigen, dürfen die Budgets nicht eingefroren bleiben 9. November 2023 Der Sächsische Landtag hat heute auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN über die Bedeutung…Hilferufe der Theater und Orchester – BÜNDNISGRÜNE wollen Abbau der Theater in Sachsen verhindern 7. September 2023 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag hat in ihrer Fraktionssitzung am 24. August…Auf Nachbarschaftstour im Theater der Jungen Welt 14. März 2024 Zurück in die Zukunft! Umbruch, Übergang, Transformation - wie gehen wir damit als Gesellschaft in…
Finanzielle Sicherung von Theatern und Kulturräumen – BÜNDNISGRÜNE fordern Fokus auf eine echte Reform 21. Januar 202521. Januar 2025 Pressemitteilung 21. Januar 2025 Die schwierige Finanzlage der kommunalen Theater und Kulturräume in Sachsen ist derzeit auch immer wieder Teil der Medienberichterstattung. Dabei wird von den betroffenen Akteurinnen und Akteuren…
Chemnitz ist Europas Kulturhauptstadt 2025 20. Januar 202524. Januar 2025 Chemnitz ist Europas Kulturhauptstadt 2025! Was für ein schönes Eröffnungswochenende. So kann es weitergehen. Hier zeigt sich welche Kraft Kultur haben kann, wie sie Leute von überall zusammenbringt und das…