Einladung: Klänge der Hoffnung – Gegen das Sterben im Mittelmeer 21. September 202021. September 2020 Gemeinsam mit der Stiftung Friedliche Revolution lade ich herzlich zu einem Benefizkonzert für MISSION LIFELINE zugunsten der Seenotrettung ein. Ziel ist es auf die aktuelle Situation von Geflüchteten im Mittelmeer aufmerksam zu machen. Sonntag, 04. Oktober 2020, 17:00 Uhr, Einlass ab 16:15 Uhr Nikolaikirche Leipzig Musikalisch gestaltet wird der Abend vom Ensemble „Klänge der Hoffnung“. Das Konzert findet im Rahmen der Interkulturellen Wochen statt. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang werden Spenden zu Gunsten des Vereins MISSION LIFELINE gesammelt, der Menschen im Mittelmeer vor dem Ertrinken bewahrt. Nach geltenden Corona Regeln werden die Kontaktdaten der Besucher*innen erfasst. Es muss ein Mund-Nasenschutz mitgebracht werden. Die Besucherzahl ist auf 250 Personen beschränkt. Ensemble Klänge der Hoffnung mit: Ali Pirabi, Basel Alkatrib, Friederike von Oppeln-Bronikowski, Ghandi Aljrf, Luise Rauer, Roberto Fratta, Tilmann Löser Special guest: Sebastian Krumbiegel Weiteres zum Thema:Film "Be Water - Voices from Hong Kong" zu den Interkulturellen Wochen 2023 1. August 2023 Im Rahmen der Interkulturellen Wochen der Stadt Leipzig lade ich zum neuen Dokumentarfilm »Be Water…Kultur & Demokratie im Westkreuz 31. Juli 2024 Damit es hier bunt und demokratisch bleibt - herzliche Einladung zu Kultur & Demokratie am…Einladung zu Tagesseminar: »Antisemitismus erkennen & begegnen« 6. November 2023 In Kooperation mit dem Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus e.V. - Zentrum jüdischer Kultur lade ich…
Robert Habeck in Leipzig 21. Januar 202523. Januar 2025 Wow, Leipzig! Was für ein toller Abend mit Robert Habeck, Paula Piechotta und Stanislav Elinson! Über 1000 Besucher*innen kamen alleine ins Haus Leipzig und viele verfolgten den Livestream auf dem…
Finanzielle Sicherung von Theatern und Kulturräumen – BÜNDNISGRÜNE fordern Fokus auf eine echte Reform 21. Januar 202521. Januar 2025 Pressemitteilung 21. Januar 2025 Die schwierige Finanzlage der kommunalen Theater und Kulturräume in Sachsen ist derzeit auch immer wieder Teil der Medienberichterstattung. Dabei wird von den betroffenen Akteurinnen und Akteuren…