Kiew im Frühling 2014 – Eröffnung der Videoinstallation am 20. September 3. September 201821. Oktober 2024 This content has been archived. It may no longer be relevantMehr als vier Jahre sind seit dem Euromaidan in Kiew vergangen. Die Ereignisse wirken bis heute nach. Nicht nur für die Menschen in der Ukraine. Der Leipziger Künstler Paul Melzer hat nach den blutigen Ausschreitungen im Frühjahr 2014 ukrainische Demonstrationsteilnehmer im Video festgehalten. In seiner Mehrkanalvideoinstallation Kiew im Frühling 2014 zeigt er Einblicke in die Gedankenwelt der Demonstranten, die sich als Kämpfer der Euromaidan-Bewegung verstehen – inmitten einer Zeit der Ungewissheit und des politischen Machtvakuums. Ich lade herzlich ein zur Eröffnung der Videoinstallation Kiew im Frühling 2014 am 20.09.2018, 18.00 Uhr in mein Abgeordnetenbüro GRÜNER Raum am Kanal, Zschochersche Str. 59, 04229 Leipzig. Bei der Eröffnung sprechen die Ukrainerin Khrystyna Shon und die Leipzigerin Gisela Kallenbach über ihre Hoffnungen, Träume und Enttäuschungen während und nach den Revolutionen von 2014 und 1989. Der Künstler Paul Melzer wird ebenfalls vor Ort sein. Die Videoinstallation Kiew im Frühling 2014 (russisch/ukrainisch mit deutschen Untertiteln) wird im Rahmen der Interkulturellen Wochen der Stadt Leipzig am 21. und 22. September 2018, jeweils von 13.00 bis 21.00 Uhr in meinem Abgeordnetenbüro GRÜNER Raum am Kanal zu sehen sein. Der Eintritt zur Eröffnung und Ausstellung ist frei. Weiteres zum Thema:Fairtrade in Leipzig und der Welt 26. Juli 2023 Anlässlich der Fairen Woche zeige ich die Fairtrade-Ausstellung des Netzwerks "Leipzig handelt fair", die bis…Ausstellungseröffnung im GRÜNEN Torgau "Frauen im geteilten Deutschland" mit Gisela Kallenbach 5. März 2025 Sehr herzlich lade ich Sie zur Eröffnung der Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ mit der…Angriff auf mein Leipziger Abgeordnetenbüro 7. Mai 2024 Ende April wurde mein Leipziger Abgeordnetenbüro zum wiederholten Mal attackiert, mit Farbe beschmiert und mit…
Zu Besuch bei KulturLeben Leipzig 18. März 202521. März 2025 Was machen Menschen, die sich Kultur nicht leisten können? Dank dem Projekt KulturLeben Leipzig trotzdem Kultur erleben! Seit mittlerweile 13 Jahren vermitteln Ehrenamtliche dort von Konzert- bis hin zu Fußballkarten…
Zu Besuch bei greater form in Leipzig Grünau 17. März 202519. März 2025 Die Gruppe greater form macht großartige kreative Projekte für Kinder und Jugendliche in Leipzig Grünau – zwischen Kunst, Aktivismus und Bildung. An drei Nachmittagen die Woche können die Kids im…