Neues Kapitel beginnt – Immatrikulationsfeier an der Hochschule Zittau/Görlitz 30. September 20222. November 2022 Ende September war ich an einem der äußeren Zipfel Sachsens unterwegs – im schönen Zittau. An der Hochschule Zittau/Görlitz durfte ich die neuen Studierenden für das Wintersemester 2022/23 mit einem Grußwort auf der Immatrikulationsfeier willkommen heißen. Das ist immer ein besonderer Moment, schlägt mit dem Beginn des Studiums doch ein neues Kapitel im Leben junger Menschen auf. Zugleich markiert es auch die Fortsetzung eines lebenslangen Lernprozesses, denn wie schon Erasmus von Rotterdam meinte: „Das Studium hat nie ein Ende“. Dafür ist die Hochschule genau der richtige Ort – zum Nachfragen, zum Verstehen, zur Selbstentdeckung und -reflexion. Ein Ort, an dem die drängenden Fragen und Probleme unserer Zeit diskutiert und beantwortet werden müssen. Die Hochschule Zittau/Görlitz bietet als Leuchtturm in der Region hierfür beste Bedingungen. In diesem Sinne wünsche ich allen Erstsemestler*innen einen guten Start, viel Erfolg, Mut und Neugier für dieses neue Kapitel Studium. Den Tag in Zittau habe ich außerdem genutzt, um mich mit dem Rektor der Hochschule, Prof. Alexander Kratzsch, über aktuelle hochschulpolitische Fragen auszutauschen. Wir sprachen u.a. über den aktuellen Doppelhaushalt, die Ansiedlung des Großforschungszentrums, Wissenschaftskooperationen in der Region und die Chance der Hochschule für gute Kommunikation und Austausch mit der Gesellschaft. Weiteres zum Thema:Neues Studienangebot im Lehramt – BÜNDNISGRÜNE: Beitrag zur Unterrichtsabsicherung und Bildungsgerechtigkeit 24. Mai 2024 Heute wurde das Eckpunktepapier für ein gemeinsames Studienangebot "Lehramt an Oberschule mit Sonderpädagogik" der Universität…Das Jahr 2023 im politischen Jahresrückblick 21. Dezember 2023 Auch 2023 war ein herausforderndes Jahr. Die Krisen und Kriege auf der Welt nehmen zu…Anhörung Duale Hochschule – Hochschulbildung in die Fläche des Freistaates tragen 4. Dezember 2023 Der Ausschuss für Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus im Sächsischen Landtag hat heute Sachverständige…
Gründungsfeier der Dualen Hochschule Sachsen 15. Januar 202517. Januar 2025 Vor einem Jahr beschlossen, am Montag in Leipzig gefeiert — die Gründung der Dualen Hochschule Sachsen Damit ist ein wichtiges Projekt aus der schwarz-grün-roten Regierung der letzten Legislatur abgeschlossen. Wir,…
Für Wissenschaftsfreiheit und ein selbstbestimmtes ziviles Leitbild für Hochschulen und Wissenschaft 19. November 202421. November 2024 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zum Antrag der Fraktion DIE LINKE: „‚Frieden braucht Mut.‘: Ein ziviles Leitbild für Hochschulen und Wissenschaft einführen und gesetzlich garantieren!“ (Drs 8/379) 3.…