Der jährliche Gedenktag erinnert an die Jugendphase als Zeit der Träume, Hoffnungen und Chancen, in der wichtige Weichen für die Zukunft gestellt werden. Junge Menschen verdienen eine gute Bildung und Ausbildung sowie echte Teilhabe, nur so können sie ihre Ziele auch anpacken.
Doch in Sachsen gibt es für viele Jugendliche nichts zu feiern. Während im Bundesdurchschnitt die Schulabbrecherquote bei 6,1 Prozent liegt, verlässt hier jährlich jeder zehnte Schüler die Schule ohne Schulabschluss. Diese Zahlen sind schockierend! Es kann nicht sein, dass ein Bildungssystem dazu führt, dass viele junge Menschen gar nicht mehr zu einem Ausbildungsantritt oder Abschluss befähigt werden. Die beruflichen Aussichten für diese jungen Sachsen sind verheerend und das, obwohl überall Lehrlinge gesucht werden. In Anbetracht des Fachkräftemangels und der demografischen Entwicklung, aber auch der sozialen Folgekosten können wir es uns nicht leisten Jugendliche auf der Strecke zu lassen.
Die schwarz-gelbe Regierung ruht sich seit Jahren auf den PISA-Erfolgen vergangener Tage aus. Das Aufwachen dauert zu lange! Zögerliche Nachbesserungen wie eine “auf Kante genähte” Lehrerversorgung, Schummelrechnungen bei Unterrichtsausfall oder umfassende Klassenzusammenlegungen bis zur Höchstgrenze bringen keinerlei Verbesserungen gerade für Jugendliche mit schwierigen Ausgangsbedingungen.
Jugend fit zu machen für die Gestaltung ihrer Zukunft hier in Sachsen ist auch Aufgabe der Gesellschaft. Deshalb muss endlich Bildung und Ausbildung eine hohe Priorität bekommen. Wir brauchen auch in Sachsen eine Willkommenskultur für Lehrer und Lehrerinnen. Das fängt bei der besseren stufenorientierten und praxisnäheren Ausbildung, der gerechteren Entlohnung und einem qualifizierten Seiteneinsteigerprogramm an.
Weitere Hintergrundinformationen und aktuelle Zahlen des statistischen Landesamts Sachsen zur Bildungssituation in Sachsen gibt es hier
*********
Pressemitteilung 2012-43
Datum: 10.08.2012
Verwandte Artikel
Tauschaktion »Stoffbeutel gegen Plastiktüte« am 12. August in Leipzig
Presseinformation vom 10.08.2016 Leipzig. Nach der erfolgreichen Tauschaktion Ende vergangenen Jahres tauschen wir zum zweiten Mal mit den Leipzigerinnen und Leipzigern Plastiktüten gegen Stoffbeutel. Claudia Maicher, MdL: “Die gerade stattfindende…
Weiterlesen »
Schulchaos bleibt + 6 Wochen bis Schulanfang + Unklarheit über Klassengrößen
Die jetzige Staatsregierung hat zum aktuellen Zeitpunkt keine Klarheit über die Klassengrößen im in wenigen Wochen beginnenden Schuljahr. Die Vorbereitungen für das kommende Schuljahr seien noch nicht abgeschlossen. Belastbare Aussagen…
Weiterlesen »
Das will ich: Kitas, Schulen, Hochschulen stärken!
Ganz klar, Bildungsgerechtigkeit muss zukünftig im Mittelpunkt stehen. Sie ist Grundlage für alle Kinder, für unser Miteinander, für die Wirtschaft und für ein innovatives Sachsen. Alle kennen die Folgen schlechter…
Weiterlesen »