GRÜNE begrüßen Offenen Brief des Sächsischen Kultursenats zu Asyl 6. Oktober 201521. Oktober 2024 This content has been archived. It may no longer be relevantPressemitteilung 2015-336 Dresden. Zum heute vorgestellten Offenen Brief des Sächsischen Kultursenats zum Thema Asyl erklärt Dr. Claudia Maicher, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Ich bin dem Sächsischen Kultursenat sehr dankbar für den Aufruf an die Bürgerinnen und Bürger sowie die Politik, sich gegen Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus zu Wort zu melden. Der offene Brief unterstreicht die Aktivitäten von Kulturschaffenden zum Thema Migration und Flucht sowie die bisherige Arbeit mit Geflüchteten.“ „Wir GRÜNE unterstützen den Senat bei seinem Aufruf an Kulturschaffende und Politik, aktiv zu werden“, sagt Maicher. „Der Einfluss der Kultur auf die öffentliche Debatte und den Umgang mit Vorurteilen aber auch auf die gesellschaftliche und kulturelle Beteiligung von Geflüchteten und Zugewanderten sollten verstärkt in den Blick genommen werden.“ „Die Staatsregierung, die der Kultursenat in Fragen der Kultur berät, sollte diesen Ball jetzt aufgreifen. Wir brauchen eine umfassende Bestandsaufnahme der praktischen Willkommenskultur in sächsischen Kultureinrichtungen, -initiativen und -verbänden und eine Diskussion über konkrete Handlungsmöglichkeiten.“ Weiteres zum Thema:Aktuelle Debatte Kultur – BÜNDNISGRÜNE: Wenn die Kosten steigen, dürfen die Budgets nicht eingefroren bleiben 9. November 2023 Der Sächsische Landtag hat heute auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN über die Bedeutung…BÜNDNISGRÜNE begrüßen Nothilfe für kommunale Theater und Orchester und fordern langfristige Planungssicherheit 30. November 2023 Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch hat heute bekannt gegeben, dass der Freistaat die kommunalen Träger von…Geschlechtergerechte Sprache am Theater Plauen-Zwickau – BÜNDNISGRÜNE: Sprachverbote sind Angriff auf Grundrecht der Kunstfreiheit 2. Juli 2023 Mit seinem Beschluss am 29.6.2023 versucht der Stadtrat der Stadt Zwickau die Verwendung geschlechtergerechter Sprache…
Rückzug aus europäischen Forschungspartnerschaften – BÜNDNISGRÜNE: Staatsregierung gefährdet Forschungsstandort Sachsen 24. März 202524. März 2025 Pressemitteilung 24.03.2025 Die sächsische Staatsregierung hat einem Großteil der 2024 auf Grundlage der Förderrichtlinie EuProNet beantragten Forschungsprojekte die Kofinanzierung versagt. Das geht aus der Antwort des Wissenschaftsministeriums auf eine Kleine…
Zu Besuch bei KulturLeben Leipzig 18. März 202521. März 2025 Was machen Menschen, die sich Kultur nicht leisten können? Dank dem Projekt KulturLeben Leipzig trotzdem Kultur erleben! Seit mittlerweile 13 Jahren vermitteln Ehrenamtliche dort von Konzert- bis hin zu Fußballkarten…