Glückwunsch zu 25 Jahren E-Werk in Oschatz 30. November 202417. Dezember 2024 Ob Skateboard- oder Töpfer-Workshop, Jugendcafé, Integrationsfußball oder Gemeinschaftsgarten – seit 25 Jahren ist das E-Werk Wohnzimmer, Werkstatt und Ort des Dialogs für die Oschatzer*innen. Eine soziokulturelle Institution und ein Leuchtturm, wenn es darum geht, verschiedene Generationen und Kulturen zusammen zu bringen und gerade jungen Menschen ein Angebot zu machen. Damit dies gelingt, braucht es engagierte Macher*innen, wie Anja Kohlbach, die ihre Zeit, ihre Fähigkeiten, ihre Energie und vor allem viel Herzblut investieren. Als Büro-Nachbarin durfte ich das E-Werk auf verschiedenen Wegen begleiten und viele dieser Menschen persönlich kennen lernen. Sei es bei der Eröffnung von meinem damaligen gemeinsamen Büro mit Monika Lazar und Wolfram Günther dort, bei Ausstellungen oder beim Bäume-Pflanzen mit Katja Meier und Gisela Kallenbach. Selbstverständlich bin ich dabei, wenn das E-Werk Jubiläum feiert. Herzlichen Glückwunsch zu 25 Jahren und Danke für euer unschätzbares Engagement! Ihr macht großartige Arbeit. Und es braucht euch! Dringender denn je. Weiteres zum Thema:Claudia kommt rum - Lunch Walk&Talk 4. Juni 2024 Mittagspause mal anders. Ich biete Unternehmen, Vereinen, Bürogemeinschaften und Gruppen an, mich zur Mittagszeit zu…Neues Stadtteilzentrum für den Leipziger Westen 30. Oktober 2023 Der Leipziger Westen hat ein neues Stadtteilzentrum! Nach zwei Jahren Bauzeit öffnete das Westkreuz Ende…3 Zimmer, Küche, Bad - Zur Diskriminierung von Migrant*innen auf dem Leipziger Wohnungsmarkt 14. Februar 2024 Wohnen ist ein Menschenrecht. In Leipzig erleben Menschen mit Migrationsgeschichte und besonders Geflüchtete Diskriminierungen bei…
Finanzielle Sicherung von Theatern und Kulturräumen – BÜNDNISGRÜNE fordern Fokus auf eine echte Reform 21. Januar 202521. Januar 2025 Pressemitteilung 21. Januar 2025 Die schwierige Finanzlage der kommunalen Theater und Kulturräume in Sachsen ist derzeit auch immer wieder Teil der Medienberichterstattung. Dabei wird von den betroffenen Akteurinnen und Akteuren…
Chemnitz ist Europas Kulturhauptstadt 2025 20. Januar 202524. Januar 2025 Chemnitz ist Europas Kulturhauptstadt 2025! Was für ein schönes Eröffnungswochenende. So kann es weitergehen. Hier zeigt sich welche Kraft Kultur haben kann, wie sie Leute von überall zusammenbringt und das…