Dr. Claudia Maicher, Netzpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und
Dr. Gerd Lippold, Wirtschafts- und Energiepolitischer Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
laden ein zum Werkstattgespräch “Digitale Gesellschaft”.
Ort: Stadtkulturhaus/Foyer, Sachsenallee 47, 04552 Borna
Zeit: Mittwoch, 13.6.2018, 17:00 bis 19:30 Uhr
Die Welt wird smart. Ob in der Arbeitswelt, in Bildung, Kultur und Gemeinwesen, bei der medizinischen Versorgung, beim Einkaufen, im Verkehr oder bei der Energieversorgung – der digitale Wandel ist in aller Munde. Doch was bedeutet das für unser alltägliches Leben? Welche Veränderungen entstehen durch Vernetzung und Automatisierung, durch die Erfassung von Daten und die algorithmische Berechnung von allem und jedem? Welche Verbesserungen und welche Risiken birgt Digitalisierung? In welcher digitalen Gesellschaft wollen wir leben? Und was kann Politik tun, damit die Bürgerinnen und Bürger den Wandel mitgestalten können?
Um diese Fragen geht es in unserem offenen Werkstattgespräch. Wir wollen mit Ihnen über Ihre Erwartungen und Erfahrungen zur Digitalisierung in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen ins Gespräch kommen, Kontakte knüpfen und diskutieren, welche Lösungen und Strategien zur Gestaltung des digitalen Wandels geeignet sind.
Der Eintritt ist frei.
Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation – schreiben Sie deshalb bitte bis zum 11.6. eine Nachricht an jan.keilhauer@slt.sachsen.de.
Verwandte Artikel
Museum in der “Runden Ecke” – BÜNDISGRÜNE: Gedenkstättenstiftung fordert zu Recht Qualität und Erneuerung ein
Fördermittel kann es nicht nur für die bloße Existenz geben – auch ein Träger einer einzigartigen Gedenkstätte muss sich einer fachlichen Professionalisierung öffnen.
Weiterlesen »
MDR-Staatsvertrag: Rundfunkrat wird künftig staatsferner und bildet die Vielfalt der Gesellschaft besser ab
Nach 30 Jahren wurde der MDR-Staatsvertrag endlich novelliert. Damit erhält die Drei-Länder-Anstalt eine tragfähige, moderne und verfassungskonforme Grundlage. Dafür haben wir BÜNDNISGRÜNE uns stark gemacht.
Weiterlesen »
Starkes Engagement für ein offenes & interkulturelles Leipzig
#SolidaritätGrenzenlos – unter diesem Motto finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 15. bis 28. März 2021 statt. Auch in Leipzig setzen sich viele Initiativen für eine interkulturelle und bunte Stadtgesellschaft sowie gegen Rassismus und Diskriminierung ein. Einige davon stelle ich hier vor.
Weiterlesen »