Dresden. Zum 69. mal jährt sich am 27. Januar die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz.
Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ist bestimmt von Trauer um millionenfaches menschliches Leid. In die Erinnerung mischt sich unweigerlich die Sorge um den Rechtsextremismus der Gegenwart. Die Versuche, Fremdenhass, Vorurteile und Diskriminierung zu streuen sind Gefahren, denen wir uns in Verantwortung unserer Geschichte auch heute zu stellen haben. Jede Form der gesellschaftlichen Ausgrenzung muss bei ihrer Entstehung konsequent bekämpft werden.
Mit Blick auf die von Neonazis geplante Kundgebung am 13. Februar an der Frauenkirche in Dresden und die Kundgebungen gegen Unterkünfte von Asylsuchenden an verschiedenen Orten in Sachsen tragen wir Verantwortung.
Die Wehrhaftigkeit der Bürgerinnen und Bürger in Dresden gegen die Vereinnahmung von Gedenktagen durch Neonazis hat in den letzten Jahren sichtbare Erfolge gezeigt. Die Menschen stehen laut und friedlich auf und stellen sich Nazis in den Weg. Doch die Neonazis in Sachsen weichen an andere Orte aus, rechtsextreme Geschichtsverdrehung und Hetze finden weiter statt. Die Rechtsextremisten strömen in anderen Städten auf die Straßen, um ihren Hassparolen öffentlich Ausdruck zu verschaffen. Hier ist und bleibt es unsere Pflicht, Neonazis die Lehren der Geschichte entgegenzusetzen und uns ihnen in den Weg zu stellen.
Verwandte Artikel
Tauschaktion »Stoffbeutel gegen Plastiktüte« am 12. August in Leipzig
Presseinformation vom 10.08.2016 Leipzig. Nach der erfolgreichen Tauschaktion Ende vergangenen Jahres tauschen wir zum zweiten Mal mit den Leipzigerinnen und Leipzigern Plastiktüten gegen Stoffbeutel. Claudia Maicher, MdL: “Die gerade stattfindende…
Weiterlesen »
Schulchaos bleibt + 6 Wochen bis Schulanfang + Unklarheit über Klassengrößen
Die jetzige Staatsregierung hat zum aktuellen Zeitpunkt keine Klarheit über die Klassengrößen im in wenigen Wochen beginnenden Schuljahr. Die Vorbereitungen für das kommende Schuljahr seien noch nicht abgeschlossen. Belastbare Aussagen…
Weiterlesen »
Das will ich: Kitas, Schulen, Hochschulen stärken!
Ganz klar, Bildungsgerechtigkeit muss zukünftig im Mittelpunkt stehen. Sie ist Grundlage für alle Kinder, für unser Miteinander, für die Wirtschaft und für ein innovatives Sachsen. Alle kennen die Folgen schlechter…
Weiterlesen »