Freistellung Geschäftsführer Gedenkstättenstiftung – Entscheidung des Stiftungsrates war bitter nötig 23. Juli 2020 Pressemitteilung Nr.: 90/2020 Datum: 21.07.20 Dresden. Zum Beschluss des Stiftungsrates des Stiftung Sächsische Gedenkstätten, den Geschäftsführer Siegfried Reiprich mit sofortiger Wirkung freizustellen, erklärt Claudia Maicher, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Der Stiftungsrat hat endlich die Reißleine gezogen. Es war nach den letzten Äußerungen Reiprichs bitter nötig, dass er nicht länger für die Stiftung sprechen darf und keinerlei Weisung mehr erteilt. Die jüngsten Entgleisungen waren nur das Ende einer langen Geschichte, in der er sich immer mehr von Grundsätzen der Erinnerungskultur distanziert hat und vielfältige Missstände sowie den Entwicklungsstillstand der Stiftung zu verantworten hat.“ „Für die schnelle Entscheidung des Stiftungsrates bin ich dankbar. Der Schritt wendet nicht nur weiteren Schaden von der Erinnerungslandschaft in Sachsen ab, sondern ermöglicht der Stiftung einen Neustart. Damit wird der Weg frei für eine fundierte Entwicklungskonzeption, die wir BÜNDNISGRÜNE seit Langem fordern. Die neue Leitung, die von einer Findungskommission nach fachlichen Kriterien vorgeschlagen wird, steht vor der Aufgabe, das große Potenzial historisch-politischer Bildung in Sachsen für eine zeitgemäße Aufgabenwahrnehmung der Stiftung und der Gedenkstätten zu nutzen.“ Weitere Informationen: >> Pressemitteilung ‚Kritik an Geschäftsführer der Gedenkstättenstiftung: Angriff auf die Erinnerungskultur darf nicht unwidersprochen bleiben‘ (1.7.2020): https://www.gruene-fraktion-sachsen.de/presse/pressemitteilungen/2020/kritik-an-geschaeftsfuehrer-der-gedenkstaettenstiftung-angriff-auf-die-erinnerungskultur-darf-nicht-unwidersprochen-bleiben/ Weiteres zum Thema:Entwicklungskonzept der Stiftung Sächsische Gedenkstätten – BÜNDNISGRÜNE: Ausbau der Gedenkstättenarbeit dringend notwendig 16. Mai 2024 Der Stiftungsrat der Stiftung Sächsische Gedenkstätten hat diese Woche das Entwicklungskonzept für die kommenden zehn…Wechsel von Marion Ackermann zur Stiftung Preußischer Kulturbesitz – BÜNDNISGRÜNE: Verlust für Sachsen 8. Juli 2024 Zum Wechsel von Generaldirektorin Prof. Dr. Marion Ackermann von den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) an…Freistaat legt Grundlagen für weitere Entwicklung der Gedenkstättenstiftung 12. Juni 2024 Der Sächsische Landtag hat in seiner heutigen Sitzung das "Zweite Gesetz zur Änderung des Sächsischen…
Rückzug aus europäischen Forschungspartnerschaften – BÜNDNISGRÜNE: Staatsregierung gefährdet Forschungsstandort Sachsen 24. März 202524. März 2025 Pressemitteilung 24.03.2025 Die sächsische Staatsregierung hat einem Großteil der 2024 auf Grundlage der Förderrichtlinie EuProNet beantragten Forschungsprojekte die Kofinanzierung versagt. Das geht aus der Antwort des Wissenschaftsministeriums auf eine Kleine…
Zu Besuch bei KulturLeben Leipzig 18. März 202521. März 2025 Was machen Menschen, die sich Kultur nicht leisten können? Dank dem Projekt KulturLeben Leipzig trotzdem Kultur erleben! Seit mittlerweile 13 Jahren vermitteln Ehrenamtliche dort von Konzert- bis hin zu Fußballkarten…