Unter diesem Motto hat die Bürgerinitiative Plagwitz/Lindenau “Miteinander Jetzt”, LOFFT, Quartiersmanagement Leipziger Westen und das Theater der jungen Welt heute eingeladen.
Zahlreiche Anwohnerinnen, Politiker, Künstlerinnen, Leipziger sind wie ich gekommen und haben einen bunten Abend im Theaterhaus verbracht. Wir haben ein starkes Zeichen dafür gesetzt, dass Antidemokraten und Rassisten nicht akzeptiert werden!
Wir sind viele und wir wollen einen vielfältigen, kreativen und interessanten Stadtteil wo sich Familien, Studierende, Migrantinnen und Migranten, Kulturschaffende, alte und junge Menschen wohl fühlen.
Zum Nachlesen ist hier das Programm und hier einige Fotos der BI. Uni Radio Mephisto berichtet ebenfalls.
Verwandte Artikel
Benefizkonzert zugunsten von Mission Lifeline war voller Erfolg!
Die Nikolaikirche war voll besetzt, die Begeisterung der Zuschauerinnen und Zuschauer war groß und die Freude der Mitwirkenden am Benefizkonzert war riesig.
Mit diesem deutlichen Zeichen für eine humane Flüchtlingspolitik endeten die Interkulturellen Wochen 2020 der Stadt Leipzig.
Weiterlesen »
Nachbarschaftstour: Familienzentrum Leutzsch
Heute war ich zum zweiten Mal diese Woche auf Nachbarschaftstour und habe das Familienzentrum in Leutzsch besucht. Dort habe ich mich mit dem Vorstandsvorsitzenden des Trägervereins Tüpfelhausen e.V., Christoph Schumacher und der Leiterin des Familienzentrums, Katrin Auerswald ausgetauscht und die Räumlichkeiten kennengelernt.
Weiterlesen »
Nachbarschaftstour: Faire Mode zum Mieten bei again
Zu Besuch bei again auf der Merseburger Straße. Von Gründer Johannes Schramm habe ich mir das Konzept, bei dem faire und ökologische kleidung nicht nur gekauft, sondern auch gemietet werden kann, erklären und den Laden zeigen lassen.
Weiterlesen »