Fachregierungserklärung Wissenschaftsland Sachsen – BÜNDNISGRÜNE: Hochschulen sind die Pfeiler für eine erfolgreiche Zukunft des Freistaates 15. März 202315. März 2023 Pressemitteilung, 15.3.2023 Dresden. Der Sächsische Staatsminister für Wissenschaft Sebastian Gemkow hat heute im Sächsischen Landtag eine Fachregierungserklärung mit dem Titel „Zukunft des Wissenschaftslandes Sachsen“ abgegeben. In der anschließenden Debatte im Plenum betonte Dr. Claudia Maicher, hochschul- und wissenschaftspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,die Rolle Sachsens bei der Bewältigung der globalen Herausforderungen wie Klimakrise, Ressourcenknappheit und gesellschaftlichen Wandel. Sie lobte die Leistungen der sächsischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen in den vergangenen Jahren und kündigte an, dass die Regierungskoalition sie weiterhin unterstützen werde: „Wir haben in der aktuellen Legislaturperiode viel erreicht im Wissenschaftsland Sachsen, aber es liegen auch noch viele Aufgaben vor uns. Die dringend benötigte Transformation der sächsischen Hochschul- und Wissenschaftslandschaft werden wir mit aller Kraft weiter vorantreiben. Unsere Hochschulen sind die Pfeiler für eine erfolgreiche Zukunft des Freistaates.“ „Wir BÜNDNISGRÜNE sind froh, dass in diesem Sinne die Novelle des Hochschulgesetzes nun endlich kommt – es bedarf einer umfangreichen Modernisierungsoffensive an den sächsischen Hochschulen. Der momentane Gesetzesentwurf beinhaltet bereits vieles, für das wir BÜNDNISGRÜNE uns eingesetzt haben. Wir sehen nach der Sachverständigenanhörung aber auch noch in einigen Punkten Nachbesserungsbedarf, etwa beim Diskriminierungsschutz oder den Studienbedingungen.“ Dr. Claudia Maicher verwies in der Debatte auch auf die Bedeutung der Forschung für den Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier und der Lausitz: „Sachsen war einst das Herzland der Industrialisierung, ein Vorreiter in Industrie und Wissenschaft. Jetzt befinden wir uns durch den nahenden Braunkohleausstieg bereits mitten in einer Phase tiefgreifender Veränderungen und wieder hat Sachsen das Potenzial, Vorreiter zu sein. Dafür wollen wir als Politik die richtigen Weichen stellen. Mit den Zukunftsthemen Kreislaufwirtschaft und Astrophysik als Forschungsbereiche in den beiden Strukturwandelregionen knüpfen wir genau hier an.“ „Die Wissenschaft ist nichts, was hermetisch getrennt vom Rest der Gesellschaft bestehen kann – durch mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz wird Wissenschaft direkt erlebbar und gleichzeitig stärken wir die Sichtbarkeit der sächsischen Spitzenforschung. Zudem zeigen die vielfältigen gesellschaftlichen Transformationsprozesse, dass wir die Geistes- und Sozialwissenschaften dringend benötigen, um Wandel zu verstehen und zu gestalten. Wir BÜNDNISGRÜNE wollen diese Wissenschaftszweige stärker fördern.“ >> Redebeitrag von Claudia Maicher zur Fachregierungserklärung „Zukunft des Wissenschaftslandes Sachsen“ Weiteres zum Thema:Transformation der sächsischen Hochschul- und Wissenschaftslandschaft weiter voranbringen 15. März 2023 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zur Fachregierungserklärung von Staatsminister Sebastian Gemkow zum Thema…Wissenschaftsland Sachsen – Maicher: Wir brauchen beste Studien- sowie Arbeits- und Forschungsbedingungen 13. Dezember 2023 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zur Fachregierungserklärung des Staatsministers für Wissenschaft, Hochschule und…BÜNDNISGRÜNE unterstützen Forderungen nach einem TVStud 7. Dezember 2023 Zu den aktuellen Tarifverhandlungen und den damit verbundenen Diskussionen um einen Tarifvertrag für studentische Mitarbeitende…
Rückzug aus europäischen Forschungspartnerschaften – BÜNDNISGRÜNE: Staatsregierung gefährdet Forschungsstandort Sachsen 24. März 202524. März 2025 Pressemitteilung 24.03.2025 Die sächsische Staatsregierung hat einem Großteil der 2024 auf Grundlage der Förderrichtlinie EuProNet beantragten Forschungsprojekte die Kofinanzierung versagt. Das geht aus der Antwort des Wissenschaftsministeriums auf eine Kleine…
Staatliche Kunstsammlungen Dresden – BÜNDNISGRÜNE gratulieren künftigem Generaldirektor 4. März 20254. März 2025 Pressemitteilung, 04.03.2025 Die sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch hat heute Dr. Bernd Ebert als neuen Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) vorgestellt. Dr. Claudia Maicher, kulturpolitische Sprecherin…