Fachgespräch zur Stärkung der kulturellen Bildung in Sachsen 15. September 202212. Januar 2023 Wir alle erleben derzeit die Gleichzeitigkeit verschiedener Krisen, damit einhergehende gesellschaftliche Umbrüche und die Herausforderung, all das zu bewältigen. Helfen kann dabei die kulturelle Bildung im schulischen wie auch außerschulischen Bereich. Was aber braucht es, um die kulturelle Bildung in Sachsen weiterzuentwickeln und zu stärken? Dazu haben wir BÜNDNISGRÜNEN Mitte September Expert*innen aus Verbänden, Verwaltung und Einrichtungen zu einem Fachgespräch in den Landtag eingeladen und gemeinsam diskutiert. Nach Impulsen zu Kinder- und Jugendpolitik von Andrea Gaede (Landesverband Soziokultur), zu Kulturpolitik von Dr. Nina Stoffers (Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen), zu Bildungspolitik von Anke Sommer (Schleswig-holsteinisches Bildungsministerium) sowie zu kultureller Bildung als politische/demokratische Bildung von Teresa Darian (Kulturstiftung des Bundes) ging es mit vertiefenden Workshops weiter. In den Arbeitsgruppen, moderiert von meinen Fraktionskolleginnen Kathleen Kuhfuss, Christin Melcher und mir, konnten wir uns intensiv austauschen und diskutieren, welche Schritte es jetzt braucht, um die kulturelle Bildung in Sachsen zu stärken. Dabei ging es etwa um Fragen der Teilhabegerechtigkeit, Diversität, Herausforderungen im ländlichen Raum, Digitalität, Kooperationen, Förderung, aber auch der Resilienz in Krisenzeiten wie den heutigen. Ich danke herzlich für diesen gewinnbringenden Austausch und die vielen wichtigen Impulse, die die weitere parlamentarische Arbeit zum Thema Kulturelle Bildung bereichern! Umfassende Dokumentation inklusive Graphic Recording des Fachgesprächs Kulturelle Bildung – Gerade jetzt! hier nachlesen. Weiteres zum Thema:Dialog auf Augenhöhe fortführen und Vielfalt der Kultur langfristig stabilisieren 1. Februar 2023 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zur Fachregierungserklärung von Staatsministerin Barbara Klepsch zum Thema…Online-Gespräch: Kunstfreiheit und Demokratie in Sachsen 23. August 2024 Wer die Kunstfreiheit angreift, greift auch die Demokratie an. Uns BÜNDNISGRÜNEN ist der Schutz der…Aktuelle Debatte Kultur – BÜNDNISGRÜNE: Wenn die Kosten steigen, dürfen die Budgets nicht eingefroren bleiben 9. November 2023 Der Sächsische Landtag hat heute auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN über die Bedeutung…
Europas Kulturhauptstadt Chemnitz startet ins Festjahr – BÜNDNISGRÜNE: Fest des kulturellen Miteinanders 17. Januar 202517. Januar 2025 Pressemitteilung 17. Januar 2025 Dresden. Zum Start des Kulturhauptstadtjahres in Chemnitz erklärt Dr. Claudia Maicher, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Europas Kulturhauptstadt Chemnitz lädt die…
Vorläufige Haushaltsführung – BÜNDNISGRÜNE: Koalition darf Kultur nicht länger gefährden 6. Januar 20256. Januar 2025 Pressemitteilung 6. Januar 2025 Dresden. Dr. Claudia Maicher, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, hat die Staatsregierung gefragt (Kleine Anfrage, Drs 8/534), welche Maßnahmen und Programme…