Mit mehr als 60 Gästen durfte ich gestern die Ausstellung »GELENK« der Leipziger Malerei-Studentin Vitiko Schell im GRÜNEN Raum am Kanal eröffnen. Musikalisch begleitet wurde die Vernissage von Maximilian Worms (harey) und Leonard Schöler (symbiotic records).
Vitiko Schell zeichnet in Variationen des selben Motivs eine künstlerische Forschung über Bewegung, Erotik und Zugehörigkeit. Die Ausstellung zeigt neun Bilder sowie eine Audioarbeit. Im Blick: ein besonderes Körperteil. Vitiko Schell erforscht über die Anatomie des menschlichen Körpers die innere Gefühlswelt und regt dazu an, in den eigenen Körper und die eigenen Sinne einzutauchen. Die Nachwuchskünstlerin, die 1994 in Stuttgart geboren wurde und 2013 zum Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst nach Leipzig kam, hat ihr Atelier in Kleinzschocher, im Leipziger Westen.
Noch bis zum 16. Februar 2017 ist die Ausstellung »GELENK« während der Öffnungszeiten des GRÜNEN Raums am Kanal, zu sehen. Ich lade Sie herzlich ein, einmal vorbeizukommen.
Der Eintritt ist frei.
Verwandte Artikel
Video und Bericht: Kulturgespräch – Perspektiven und Visionen
Gestern habe ich im Instagram-Gespräch mit der Präsidentin des sächsischen Kultursenats und Leiterin des Museums Westlausitz, Friederike Koch-Heinrichs, erörtert, welche Perspektiven der Haushaltsentwurf für den Doppelhaushalt 2021/22 für die Kultur eröffnet. Wir haben zudem einen Blick auf die aktuellen Probleme, aber auch in die Zukunft geworfen.
Weiterlesen »
Digitale Gedenkveranstaltung Fort Zinna Torgau
Die BÜNDNISGRÜNEN Abgeordneten Claudia Maicher und Christin Melcher beteiligen sich digital an der Gedenkveranstaltung am Fort Zinna in Torgau
Weiterlesen »
#We remember – Für die Opfer des Nationalsozialismus
Die Lehren aus der Vergangenheit scheinen zu verblassen, doch es darf kein Vergessen und vor allem keine Wiederholung geben
Weiterlesen »