Die Linde der Leipzigerinnen 26. Mai 201121. Oktober 2024 This content has been archived. It may no longer be relevantmit Genka Lapön (li), Gleichstellungsbeauftragte Stadt Leipzig Heute trafen sich bei herrlichem Sommerwetter Leipziger Frauen zur Widmung ihrer „Linde der Leipzigerinnen“ an der Sachsenbrücke im Clara-Park. Die junge „Tilia europaea“ soll an das 100-jährige Frauentagsjubiläum in diesem Jahr erinnern. Bereits im März haben sich über 100 Frauen im Leipziger Rathaus getroffen, um an 100 wichtige und interessante Frauen der letzten hundert Jahre zu erinnern – Frauen, die Voreiterinnen und Vorbild sind. Die Widmung der Linde – Namensgeberin für die Stadt Leipzig – soll nun auch zeigen, dass es immer noch wichtig ist, frauenpolitische Ziele zu setzen und für echte Gleichberechtigung einzutreten. Nach dem Motto: „Wenn du für ein Jahr planst, dann säe Korn. Wenn du für ein Jahrhundert planst, dann pflanze einen Baum!“ (Chinesisches Sprichwort) wollen wir Spenderinnen Zeichen setzen: die Linde kann viele hundert Jahre alt und bis zu 40 Meter hoch werden. Sie ist nicht zu übersehen und blickt in die Zukunft! Weiteres zum Thema:Ausstellungseröffnung im GRÜNEN Torgau "Frauen im geteilten Deutschland" mit Gisela Kallenbach 5. März 2025 Sehr herzlich lade ich Sie zur Eröffnung der Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ mit der…Orange Day 25. November 2024 Alle 2 Tage tötet ein Mann in Deutschland seine (Ex-)Partnerin. Alle 4 Minuten erlebt eine…70 Jahre Volksaufstand: Freiheit nutzen heißt Demokratie leben 1. Juni 2023 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zur zweiten Aktuellen Debatte auf Antrag der CDU-Fraktion…
Ich drücke eurer Linde gaaanz fest die Daumen! :) Wo genau habt ihr die denn da gepflanzt? Auf dem Foto werde ich nicht ganz schlau. Die Sachsenbrücke lädt ja sowieso zum Träumen ein. Wie jeder so seine ganz eigenen Assoziationen mit ihr verbindet. Ich war damals zufällig bei CLueso-Konzert da und wusste währendessen nicht, wer da spielt. Habe es erst am Abend dann auf Facebook gelesen^^ Ich habe meiner Liebe zur Sachsenbrücke auch mal Luft gemacht: http://www.leipzig-leben.de/sachsenbruecke-leipzig/ Ein Hoch auf diesen tollen Ort im tollen Leipzig^^ Grüße aus der Südvorstadt, Adelina
Zu Besuch bei KulturLeben Leipzig 18. März 202521. März 2025 Was machen Menschen, die sich Kultur nicht leisten können? Dank dem Projekt KulturLeben Leipzig trotzdem Kultur erleben! Seit mittlerweile 13 Jahren vermitteln Ehrenamtliche dort von Konzert- bis hin zu Fußballkarten…
Zu Besuch bei greater form in Leipzig Grünau 17. März 202519. März 2025 Die Gruppe greater form macht großartige kreative Projekte für Kinder und Jugendliche in Leipzig Grünau – zwischen Kunst, Aktivismus und Bildung. An drei Nachmittagen die Woche können die Kids im…