Gestern trafen wieder Kultur, Unterhaltung, Sport, Handel, Kulinarisches und zahlreiche Initiativen im Leipziger Westen aufeinander und auf viele Plagwitzer, Lindenauer und ihre Gäste.
Neben der Westkultur in den bekannten Kulturorten wie der Schaubühne, Cineding, NochbesserLeben und natürlich dem Westwerk gab es auch zahlreiche Kulturinseln am Wege.
Stadtteile leben von ihren Kreativen, Gewerbetreibenden, Engagierten und allen interessierten Bewohnerinnen und Bewohnern. Der Leipziger Westen kann das bieten! Ich freue mich hier tätig zu sein und zu leben…
Der Westbesuch ermöglichte allen Initiativen sich und ihre Projekte vorzustellen. Ich informierte mich zum Beispiel am Stand Wasser im Westen über die Möglichkeiten ökologische, stadträumliche, ökonomische und gesellschaftspolitische Entwicklungen am Karl-Heine Kanal und dem Lindenauer Hafen zusammen zu denken. Weitere Informationen über das Projekt findest du hier.
Das nächste Westpaket kommt bestimmt. Hier findest du weitere Informationen zum Verein Westbesuch e.V., der eine Plattform für junge Künstler und Initiativen hier vor Ort bietet.
Verwandte Artikel
Benefizkonzert zugunsten von Mission Lifeline war voller Erfolg!
Die Nikolaikirche war voll besetzt, die Begeisterung der Zuschauerinnen und Zuschauer war groß und die Freude der Mitwirkenden am Benefizkonzert war riesig.
Mit diesem deutlichen Zeichen für eine humane Flüchtlingspolitik endeten die Interkulturellen Wochen 2020 der Stadt Leipzig.
Weiterlesen »
Nachbarschaftstour: Familienzentrum Leutzsch
Heute war ich zum zweiten Mal diese Woche auf Nachbarschaftstour und habe das Familienzentrum in Leutzsch besucht. Dort habe ich mich mit dem Vorstandsvorsitzenden des Trägervereins Tüpfelhausen e.V., Christoph Schumacher und der Leiterin des Familienzentrums, Katrin Auerswald ausgetauscht und die Räumlichkeiten kennengelernt.
Weiterlesen »
Nachbarschaftstour: Faire Mode zum Mieten bei again
Zu Besuch bei again auf der Merseburger Straße. Von Gründer Johannes Schramm habe ich mir das Konzept, bei dem faire und ökologische kleidung nicht nur gekauft, sondern auch gemietet werden kann, erklären und den Laden zeigen lassen.
Weiterlesen »