Freifunkinitiativen unterstützen − Internetzugang für alle im Freistaat voranbringen 1. Februar 201724. März 2017 ine Vielzahl von Initiativen engagiert sich in Sachsen für Freifunk und den Ausbau von Bürgernetzwerken. Diese sind ein wichtiger Baustein dafür, allen Menschen Zugang zum Internet zu ermöglichen Rede zur Angriffsinszenierung der AfD auf den öffentlichen Rundfunk 16. Dezember 20162. Februar 2017 Die sinnlose Hau-Drauf-Mentalität der AfD trägt vielleicht zur Erheiterung der Netzgemeinde bei oder sorgt für Unterhaltung im Kabarett, aber politisch und gesellschaftlich halte ich dieses Vorgehen im wahrsten Sinne des Wortes für brandgefährlich. Freifunk spielt in Sachsen bei SPD und CDU leider keine Rolle 7. Dezember 20167. Dezember 2016 Eine Förderung von Freifunkinitiativen mit Haushaltsmitteln aus dem Etat für die Digitale Offensive ist leider nicht vorgesehen. Der Antrag meiner Fraktion, diesen Etat für die Förderung von Freifunk zu öffnen, wurde bei von den Koalitionsfraktionen CDU und SPD abgelehnt. Medienkompetenzzentrum könnte Projekte besser miteinander abstimmen 28. November 20166. Dezember 2016 Dass die Koalitionsfraktionen die Erstellung einer Strategie zur Weiterentwicklung der Medienbildung beantragt haben ist gut und schön, aber ohne gleichzeitig entsprechende Mittel dafür bereitzustellen, ist fraglich wie das Vorhaben wirklich realisiert werden soll. Finanzierung der sächsischen Forschung nicht nur Dritten überlassen, Forschung an Fachhochschulen würdigen! 14. November 201618. November 2016 Wenn es nach dem Willen der Staatsregierung geht, soll die sächsische Forschungsfinanzierung in den nächsten beiden Jahren noch weiter zusammengestrichen werden. Dabei sind die sächsischen Hochschulen dringend auf diese Gelder angewiesen. Feierstunde für drei WLAN-Hotspots? – Armutszeugnis für den Ausbaugrad der digitalen Infrastruktur 13. September 2016 Förderung von Freifunkinitiativen oder das zur Verfügung stellen öffentlicher Gebäude zur Einrichtung von Freifunknetzwerken wird in Sachsen nicht einmal in Erwägung gezogen. Rede zur Angriffsinszenierung der AfD auf den öffentlichen Rundfunk 16. Dezember 20162. Februar 2017 Die sinnlose Hau-Drauf-Mentalität der AfD trägt vielleicht zur Erheiterung der Netzgemeinde bei oder sorgt für Unterhaltung im Kabarett, aber politisch und gesellschaftlich halte ich dieses Vorgehen im wahrsten Sinne des Wortes für brandgefährlich. Medienkompetenzzentrum könnte Projekte besser miteinander abstimmen 28. November 20166. Dezember 2016 Dass die Koalitionsfraktionen die Erstellung einer Strategie zur Weiterentwicklung der Medienbildung beantragt haben ist gut und schön, aber ohne gleichzeitig entsprechende Mittel dafür bereitzustellen, ist fraglich wie das Vorhaben wirklich realisiert werden soll. Feierstunde für drei WLAN-Hotspots? – Armutszeugnis für den Ausbaugrad der digitalen Infrastruktur 13. September 2016 Förderung von Freifunkinitiativen oder das zur Verfügung stellen öffentlicher Gebäude zur Einrichtung von Freifunknetzwerken wird in Sachsen nicht einmal in Erwägung gezogen. zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 18 vor
Rede zur Angriffsinszenierung der AfD auf den öffentlichen Rundfunk 16. Dezember 20162. Februar 2017 Die sinnlose Hau-Drauf-Mentalität der AfD trägt vielleicht zur Erheiterung der Netzgemeinde bei oder sorgt für Unterhaltung im Kabarett, aber politisch und gesellschaftlich halte ich dieses Vorgehen im wahrsten Sinne des Wortes für brandgefährlich. Freifunk spielt in Sachsen bei SPD und CDU leider keine Rolle 7. Dezember 20167. Dezember 2016 Eine Förderung von Freifunkinitiativen mit Haushaltsmitteln aus dem Etat für die Digitale Offensive ist leider nicht vorgesehen. Der Antrag meiner Fraktion, diesen Etat für die Förderung von Freifunk zu öffnen, wurde bei von den Koalitionsfraktionen CDU und SPD abgelehnt. Medienkompetenzzentrum könnte Projekte besser miteinander abstimmen 28. November 20166. Dezember 2016 Dass die Koalitionsfraktionen die Erstellung einer Strategie zur Weiterentwicklung der Medienbildung beantragt haben ist gut und schön, aber ohne gleichzeitig entsprechende Mittel dafür bereitzustellen, ist fraglich wie das Vorhaben wirklich realisiert werden soll. Finanzierung der sächsischen Forschung nicht nur Dritten überlassen, Forschung an Fachhochschulen würdigen! 14. November 201618. November 2016 Wenn es nach dem Willen der Staatsregierung geht, soll die sächsische Forschungsfinanzierung in den nächsten beiden Jahren noch weiter zusammengestrichen werden. Dabei sind die sächsischen Hochschulen dringend auf diese Gelder angewiesen. Feierstunde für drei WLAN-Hotspots? – Armutszeugnis für den Ausbaugrad der digitalen Infrastruktur 13. September 2016 Förderung von Freifunkinitiativen oder das zur Verfügung stellen öffentlicher Gebäude zur Einrichtung von Freifunknetzwerken wird in Sachsen nicht einmal in Erwägung gezogen. Rede zur Angriffsinszenierung der AfD auf den öffentlichen Rundfunk 16. Dezember 20162. Februar 2017 Die sinnlose Hau-Drauf-Mentalität der AfD trägt vielleicht zur Erheiterung der Netzgemeinde bei oder sorgt für Unterhaltung im Kabarett, aber politisch und gesellschaftlich halte ich dieses Vorgehen im wahrsten Sinne des Wortes für brandgefährlich. Medienkompetenzzentrum könnte Projekte besser miteinander abstimmen 28. November 20166. Dezember 2016 Dass die Koalitionsfraktionen die Erstellung einer Strategie zur Weiterentwicklung der Medienbildung beantragt haben ist gut und schön, aber ohne gleichzeitig entsprechende Mittel dafür bereitzustellen, ist fraglich wie das Vorhaben wirklich realisiert werden soll. Feierstunde für drei WLAN-Hotspots? – Armutszeugnis für den Ausbaugrad der digitalen Infrastruktur 13. September 2016 Förderung von Freifunkinitiativen oder das zur Verfügung stellen öffentlicher Gebäude zur Einrichtung von Freifunknetzwerken wird in Sachsen nicht einmal in Erwägung gezogen. zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 18 vor
Freifunk spielt in Sachsen bei SPD und CDU leider keine Rolle 7. Dezember 20167. Dezember 2016 Eine Förderung von Freifunkinitiativen mit Haushaltsmitteln aus dem Etat für die Digitale Offensive ist leider nicht vorgesehen. Der Antrag meiner Fraktion, diesen Etat für die Förderung von Freifunk zu öffnen, wurde bei von den Koalitionsfraktionen CDU und SPD abgelehnt. Medienkompetenzzentrum könnte Projekte besser miteinander abstimmen 28. November 20166. Dezember 2016 Dass die Koalitionsfraktionen die Erstellung einer Strategie zur Weiterentwicklung der Medienbildung beantragt haben ist gut und schön, aber ohne gleichzeitig entsprechende Mittel dafür bereitzustellen, ist fraglich wie das Vorhaben wirklich realisiert werden soll. Finanzierung der sächsischen Forschung nicht nur Dritten überlassen, Forschung an Fachhochschulen würdigen! 14. November 201618. November 2016 Wenn es nach dem Willen der Staatsregierung geht, soll die sächsische Forschungsfinanzierung in den nächsten beiden Jahren noch weiter zusammengestrichen werden. Dabei sind die sächsischen Hochschulen dringend auf diese Gelder angewiesen. Feierstunde für drei WLAN-Hotspots? – Armutszeugnis für den Ausbaugrad der digitalen Infrastruktur 13. September 2016 Förderung von Freifunkinitiativen oder das zur Verfügung stellen öffentlicher Gebäude zur Einrichtung von Freifunknetzwerken wird in Sachsen nicht einmal in Erwägung gezogen. Rede zur Angriffsinszenierung der AfD auf den öffentlichen Rundfunk 16. Dezember 20162. Februar 2017 Die sinnlose Hau-Drauf-Mentalität der AfD trägt vielleicht zur Erheiterung der Netzgemeinde bei oder sorgt für Unterhaltung im Kabarett, aber politisch und gesellschaftlich halte ich dieses Vorgehen im wahrsten Sinne des Wortes für brandgefährlich. Medienkompetenzzentrum könnte Projekte besser miteinander abstimmen 28. November 20166. Dezember 2016 Dass die Koalitionsfraktionen die Erstellung einer Strategie zur Weiterentwicklung der Medienbildung beantragt haben ist gut und schön, aber ohne gleichzeitig entsprechende Mittel dafür bereitzustellen, ist fraglich wie das Vorhaben wirklich realisiert werden soll. Feierstunde für drei WLAN-Hotspots? – Armutszeugnis für den Ausbaugrad der digitalen Infrastruktur 13. September 2016 Förderung von Freifunkinitiativen oder das zur Verfügung stellen öffentlicher Gebäude zur Einrichtung von Freifunknetzwerken wird in Sachsen nicht einmal in Erwägung gezogen. zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 18 vor
Medienkompetenzzentrum könnte Projekte besser miteinander abstimmen 28. November 20166. Dezember 2016 Dass die Koalitionsfraktionen die Erstellung einer Strategie zur Weiterentwicklung der Medienbildung beantragt haben ist gut und schön, aber ohne gleichzeitig entsprechende Mittel dafür bereitzustellen, ist fraglich wie das Vorhaben wirklich realisiert werden soll. Finanzierung der sächsischen Forschung nicht nur Dritten überlassen, Forschung an Fachhochschulen würdigen! 14. November 201618. November 2016 Wenn es nach dem Willen der Staatsregierung geht, soll die sächsische Forschungsfinanzierung in den nächsten beiden Jahren noch weiter zusammengestrichen werden. Dabei sind die sächsischen Hochschulen dringend auf diese Gelder angewiesen. Feierstunde für drei WLAN-Hotspots? – Armutszeugnis für den Ausbaugrad der digitalen Infrastruktur 13. September 2016 Förderung von Freifunkinitiativen oder das zur Verfügung stellen öffentlicher Gebäude zur Einrichtung von Freifunknetzwerken wird in Sachsen nicht einmal in Erwägung gezogen. Rede zur Angriffsinszenierung der AfD auf den öffentlichen Rundfunk 16. Dezember 20162. Februar 2017 Die sinnlose Hau-Drauf-Mentalität der AfD trägt vielleicht zur Erheiterung der Netzgemeinde bei oder sorgt für Unterhaltung im Kabarett, aber politisch und gesellschaftlich halte ich dieses Vorgehen im wahrsten Sinne des Wortes für brandgefährlich. Medienkompetenzzentrum könnte Projekte besser miteinander abstimmen 28. November 20166. Dezember 2016 Dass die Koalitionsfraktionen die Erstellung einer Strategie zur Weiterentwicklung der Medienbildung beantragt haben ist gut und schön, aber ohne gleichzeitig entsprechende Mittel dafür bereitzustellen, ist fraglich wie das Vorhaben wirklich realisiert werden soll. Feierstunde für drei WLAN-Hotspots? – Armutszeugnis für den Ausbaugrad der digitalen Infrastruktur 13. September 2016 Förderung von Freifunkinitiativen oder das zur Verfügung stellen öffentlicher Gebäude zur Einrichtung von Freifunknetzwerken wird in Sachsen nicht einmal in Erwägung gezogen. zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 18 vor
Finanzierung der sächsischen Forschung nicht nur Dritten überlassen, Forschung an Fachhochschulen würdigen! 14. November 201618. November 2016 Wenn es nach dem Willen der Staatsregierung geht, soll die sächsische Forschungsfinanzierung in den nächsten beiden Jahren noch weiter zusammengestrichen werden. Dabei sind die sächsischen Hochschulen dringend auf diese Gelder angewiesen. Feierstunde für drei WLAN-Hotspots? – Armutszeugnis für den Ausbaugrad der digitalen Infrastruktur 13. September 2016 Förderung von Freifunkinitiativen oder das zur Verfügung stellen öffentlicher Gebäude zur Einrichtung von Freifunknetzwerken wird in Sachsen nicht einmal in Erwägung gezogen. Rede zur Angriffsinszenierung der AfD auf den öffentlichen Rundfunk 16. Dezember 20162. Februar 2017 Die sinnlose Hau-Drauf-Mentalität der AfD trägt vielleicht zur Erheiterung der Netzgemeinde bei oder sorgt für Unterhaltung im Kabarett, aber politisch und gesellschaftlich halte ich dieses Vorgehen im wahrsten Sinne des Wortes für brandgefährlich. Medienkompetenzzentrum könnte Projekte besser miteinander abstimmen 28. November 20166. Dezember 2016 Dass die Koalitionsfraktionen die Erstellung einer Strategie zur Weiterentwicklung der Medienbildung beantragt haben ist gut und schön, aber ohne gleichzeitig entsprechende Mittel dafür bereitzustellen, ist fraglich wie das Vorhaben wirklich realisiert werden soll. Feierstunde für drei WLAN-Hotspots? – Armutszeugnis für den Ausbaugrad der digitalen Infrastruktur 13. September 2016 Förderung von Freifunkinitiativen oder das zur Verfügung stellen öffentlicher Gebäude zur Einrichtung von Freifunknetzwerken wird in Sachsen nicht einmal in Erwägung gezogen. zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 18 vor
Feierstunde für drei WLAN-Hotspots? – Armutszeugnis für den Ausbaugrad der digitalen Infrastruktur 13. September 2016 Förderung von Freifunkinitiativen oder das zur Verfügung stellen öffentlicher Gebäude zur Einrichtung von Freifunknetzwerken wird in Sachsen nicht einmal in Erwägung gezogen.
Rede zur Angriffsinszenierung der AfD auf den öffentlichen Rundfunk 16. Dezember 20162. Februar 2017 Die sinnlose Hau-Drauf-Mentalität der AfD trägt vielleicht zur Erheiterung der Netzgemeinde bei oder sorgt für Unterhaltung im Kabarett, aber politisch und gesellschaftlich halte ich dieses Vorgehen im wahrsten Sinne des Wortes für brandgefährlich. Medienkompetenzzentrum könnte Projekte besser miteinander abstimmen 28. November 20166. Dezember 2016 Dass die Koalitionsfraktionen die Erstellung einer Strategie zur Weiterentwicklung der Medienbildung beantragt haben ist gut und schön, aber ohne gleichzeitig entsprechende Mittel dafür bereitzustellen, ist fraglich wie das Vorhaben wirklich realisiert werden soll. Feierstunde für drei WLAN-Hotspots? – Armutszeugnis für den Ausbaugrad der digitalen Infrastruktur 13. September 2016 Förderung von Freifunkinitiativen oder das zur Verfügung stellen öffentlicher Gebäude zur Einrichtung von Freifunknetzwerken wird in Sachsen nicht einmal in Erwägung gezogen. zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 18 vor
Medienkompetenzzentrum könnte Projekte besser miteinander abstimmen 28. November 20166. Dezember 2016 Dass die Koalitionsfraktionen die Erstellung einer Strategie zur Weiterentwicklung der Medienbildung beantragt haben ist gut und schön, aber ohne gleichzeitig entsprechende Mittel dafür bereitzustellen, ist fraglich wie das Vorhaben wirklich realisiert werden soll. Feierstunde für drei WLAN-Hotspots? – Armutszeugnis für den Ausbaugrad der digitalen Infrastruktur 13. September 2016 Förderung von Freifunkinitiativen oder das zur Verfügung stellen öffentlicher Gebäude zur Einrichtung von Freifunknetzwerken wird in Sachsen nicht einmal in Erwägung gezogen. zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 18 vor
Feierstunde für drei WLAN-Hotspots? – Armutszeugnis für den Ausbaugrad der digitalen Infrastruktur 13. September 2016 Förderung von Freifunkinitiativen oder das zur Verfügung stellen öffentlicher Gebäude zur Einrichtung von Freifunknetzwerken wird in Sachsen nicht einmal in Erwägung gezogen.