Die Tätigkeit des Teams des Landesbeauftragten gerade in den sächsischen Regionen gewinnt erheblich an Bedeutung. Das liegt nicht nur am zunehmenden Alter der zu Beratenden und Hilfesuchenden und der damit einhergehenden eingeschränkten Mobilität.
Kultur und Interkultur
Ich appelliere an meine Kolleginnen und Kollegen im Landtag, dem Kultur-Hilfsprogramm der Staatsregierung im vollen Umfang zuzustimmen.
Ich sichere Kulturstaatsministerin Barbara Klepsch die volle Unterstützung unserer Fraktion für weitere Hilfsmaßnahmen zu.
Wir dürfen Kultur nicht nachrangig behandeln. Ohne die Vielfalt kultureller Angebote wird unser Zusammenleben nicht funktionieren. Kultur ist systemrelevant. Die Politik von heute entscheidet über den Zustand der Gesellschaft von morgen.
Die Stolpersteine erinnern uns an die einzelnen Schicksale und daran, dass wir nicht vergessen dürfen, wohin Menschenfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz führen können.