Unterstützung für ukrainische Studierende – Maicher: Auf Landes- und Bundesebene werden kontinuierlich Maßnahmen etabliert 4. Mai 202210. Mai 2022 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zum Antrag der Fraktion DIE LINKE: „Internationale Studierende und Wissenschaftler:innen vor Krieg in der Ukraine schützen: Schnelle und wirksame Hilfe und Unterstützung jetzt leisten“ Hochschulfreiheitsgesetz – BÜNDNISGRÜNE: Novelle schließt wesentliche Lücken zur Krisenvorsorge 11. April 202211. April 2022 Die Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD haben in der heutigen 19. Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus das „Zweite Gesetz zur Änderung des Sächsischen Hochschulfreiheitsgesetzes“ (Drs 7/9596) eingebracht. Die Novelle besteht aus wichtigen Regelungen zur Abfederung der Folgen der Corona-Pandemie. Wirksame Hebel für Lehrkräftebedarf in Sachsen nutzen 24. März 202230. März 2022 Redebeitrag von Claudia Maicher zum Antrag der Fraktion DIE LINKE „Ausbildungs- und personalpolitische Offensive gegen den Lehrkräftemangel in Sachsen jetzt starten!“ in der Plenarsitzung vom 23. März 2022 Kleiner politischer Rückblick auf ein ereignisreiches 2021 22. Dezember 202122. Dezember 2021 2021 war ein ereignisreiches und auch sehr wechselhaftes Jahr. Bevor ich mich in eine kleine Weihnachtspause verabschiede, möchte ich noch einen kurzen Blick zurückwerfen – was hat uns BÜNDNISGRÜNE in den Bereichen Kultur, Hochschule, Wissenschaft & Medien in 2021 beschäftigt, was konnten wir erreichen und bewirken? Neuausrichtung Graduiertenförderung – BÜNDNISGRÜNE: Bessere Vereinbarkeit von Familie und Stipendium 22. Dezember 2021 Der Sächsische Landtag hat in seiner 41. Sitzung den Antrag von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD „Graduiertenförderung modernisieren“ beschlossen. Mit dem Antrag setzt sich die Koalition für eine Neuausrichtung der Landesgraduiertenförderung, eine Erweiterung der Berechtigten und eine bessere Berücksichtigung von Eltern- und Pflegezeiten ein. Promovierende an Sachsens Hochschulen stärken 21. Dezember 20216. Januar 2022 Eltern- und Pflegezeiten besser berücksichtigen, Stipendien in Teilzeit ermöglichen, Förderung für Promovierende an Fachhochschulen öffnen mit diesen und weiteren Punkten wollen wir BÜNDNISGRÜNEN die Graduiertenförderung an sächsischen Hochschulen zusammen mit unseren Koalitionspartnern CDU und SPD modernisieren. Hochschulfreiheitsgesetz – BÜNDNISGRÜNE: Novelle schließt wesentliche Lücken zur Krisenvorsorge 11. April 202211. April 2022 Die Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD haben in der heutigen 19. Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus das „Zweite Gesetz zur Änderung des Sächsischen Hochschulfreiheitsgesetzes“ (Drs 7/9596) eingebracht. Die Novelle besteht aus wichtigen Regelungen zur Abfederung der Folgen der Corona-Pandemie. Kleiner politischer Rückblick auf ein ereignisreiches 2021 22. Dezember 202122. Dezember 2021 2021 war ein ereignisreiches und auch sehr wechselhaftes Jahr. Bevor ich mich in eine kleine Weihnachtspause verabschiede, möchte ich noch einen kurzen Blick zurückwerfen – was hat uns BÜNDNISGRÜNE in den Bereichen Kultur, Hochschule, Wissenschaft & Medien in 2021 beschäftigt, was konnten wir erreichen und bewirken? Promovierende an Sachsens Hochschulen stärken 21. Dezember 20216. Januar 2022 Eltern- und Pflegezeiten besser berücksichtigen, Stipendien in Teilzeit ermöglichen, Förderung für Promovierende an Fachhochschulen öffnen mit diesen und weiteren Punkten wollen wir BÜNDNISGRÜNEN die Graduiertenförderung an sächsischen Hochschulen zusammen mit unseren Koalitionspartnern CDU und SPD modernisieren. zurück 1 2 3 4 5 6 … 33 vor
Hochschulfreiheitsgesetz – BÜNDNISGRÜNE: Novelle schließt wesentliche Lücken zur Krisenvorsorge 11. April 202211. April 2022 Die Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD haben in der heutigen 19. Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus das „Zweite Gesetz zur Änderung des Sächsischen Hochschulfreiheitsgesetzes“ (Drs 7/9596) eingebracht. Die Novelle besteht aus wichtigen Regelungen zur Abfederung der Folgen der Corona-Pandemie. Wirksame Hebel für Lehrkräftebedarf in Sachsen nutzen 24. März 202230. März 2022 Redebeitrag von Claudia Maicher zum Antrag der Fraktion DIE LINKE „Ausbildungs- und personalpolitische Offensive gegen den Lehrkräftemangel in Sachsen jetzt starten!“ in der Plenarsitzung vom 23. März 2022 Kleiner politischer Rückblick auf ein ereignisreiches 2021 22. Dezember 202122. Dezember 2021 2021 war ein ereignisreiches und auch sehr wechselhaftes Jahr. Bevor ich mich in eine kleine Weihnachtspause verabschiede, möchte ich noch einen kurzen Blick zurückwerfen – was hat uns BÜNDNISGRÜNE in den Bereichen Kultur, Hochschule, Wissenschaft & Medien in 2021 beschäftigt, was konnten wir erreichen und bewirken? Neuausrichtung Graduiertenförderung – BÜNDNISGRÜNE: Bessere Vereinbarkeit von Familie und Stipendium 22. Dezember 2021 Der Sächsische Landtag hat in seiner 41. Sitzung den Antrag von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD „Graduiertenförderung modernisieren“ beschlossen. Mit dem Antrag setzt sich die Koalition für eine Neuausrichtung der Landesgraduiertenförderung, eine Erweiterung der Berechtigten und eine bessere Berücksichtigung von Eltern- und Pflegezeiten ein. Promovierende an Sachsens Hochschulen stärken 21. Dezember 20216. Januar 2022 Eltern- und Pflegezeiten besser berücksichtigen, Stipendien in Teilzeit ermöglichen, Förderung für Promovierende an Fachhochschulen öffnen mit diesen und weiteren Punkten wollen wir BÜNDNISGRÜNEN die Graduiertenförderung an sächsischen Hochschulen zusammen mit unseren Koalitionspartnern CDU und SPD modernisieren. Hochschulfreiheitsgesetz – BÜNDNISGRÜNE: Novelle schließt wesentliche Lücken zur Krisenvorsorge 11. April 202211. April 2022 Die Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD haben in der heutigen 19. Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus das „Zweite Gesetz zur Änderung des Sächsischen Hochschulfreiheitsgesetzes“ (Drs 7/9596) eingebracht. Die Novelle besteht aus wichtigen Regelungen zur Abfederung der Folgen der Corona-Pandemie. Kleiner politischer Rückblick auf ein ereignisreiches 2021 22. Dezember 202122. Dezember 2021 2021 war ein ereignisreiches und auch sehr wechselhaftes Jahr. Bevor ich mich in eine kleine Weihnachtspause verabschiede, möchte ich noch einen kurzen Blick zurückwerfen – was hat uns BÜNDNISGRÜNE in den Bereichen Kultur, Hochschule, Wissenschaft & Medien in 2021 beschäftigt, was konnten wir erreichen und bewirken? Promovierende an Sachsens Hochschulen stärken 21. Dezember 20216. Januar 2022 Eltern- und Pflegezeiten besser berücksichtigen, Stipendien in Teilzeit ermöglichen, Förderung für Promovierende an Fachhochschulen öffnen mit diesen und weiteren Punkten wollen wir BÜNDNISGRÜNEN die Graduiertenförderung an sächsischen Hochschulen zusammen mit unseren Koalitionspartnern CDU und SPD modernisieren. zurück 1 2 3 4 5 6 … 33 vor
Wirksame Hebel für Lehrkräftebedarf in Sachsen nutzen 24. März 202230. März 2022 Redebeitrag von Claudia Maicher zum Antrag der Fraktion DIE LINKE „Ausbildungs- und personalpolitische Offensive gegen den Lehrkräftemangel in Sachsen jetzt starten!“ in der Plenarsitzung vom 23. März 2022 Kleiner politischer Rückblick auf ein ereignisreiches 2021 22. Dezember 202122. Dezember 2021 2021 war ein ereignisreiches und auch sehr wechselhaftes Jahr. Bevor ich mich in eine kleine Weihnachtspause verabschiede, möchte ich noch einen kurzen Blick zurückwerfen – was hat uns BÜNDNISGRÜNE in den Bereichen Kultur, Hochschule, Wissenschaft & Medien in 2021 beschäftigt, was konnten wir erreichen und bewirken? Neuausrichtung Graduiertenförderung – BÜNDNISGRÜNE: Bessere Vereinbarkeit von Familie und Stipendium 22. Dezember 2021 Der Sächsische Landtag hat in seiner 41. Sitzung den Antrag von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD „Graduiertenförderung modernisieren“ beschlossen. Mit dem Antrag setzt sich die Koalition für eine Neuausrichtung der Landesgraduiertenförderung, eine Erweiterung der Berechtigten und eine bessere Berücksichtigung von Eltern- und Pflegezeiten ein. Promovierende an Sachsens Hochschulen stärken 21. Dezember 20216. Januar 2022 Eltern- und Pflegezeiten besser berücksichtigen, Stipendien in Teilzeit ermöglichen, Förderung für Promovierende an Fachhochschulen öffnen mit diesen und weiteren Punkten wollen wir BÜNDNISGRÜNEN die Graduiertenförderung an sächsischen Hochschulen zusammen mit unseren Koalitionspartnern CDU und SPD modernisieren. Hochschulfreiheitsgesetz – BÜNDNISGRÜNE: Novelle schließt wesentliche Lücken zur Krisenvorsorge 11. April 202211. April 2022 Die Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD haben in der heutigen 19. Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus das „Zweite Gesetz zur Änderung des Sächsischen Hochschulfreiheitsgesetzes“ (Drs 7/9596) eingebracht. Die Novelle besteht aus wichtigen Regelungen zur Abfederung der Folgen der Corona-Pandemie. Kleiner politischer Rückblick auf ein ereignisreiches 2021 22. Dezember 202122. Dezember 2021 2021 war ein ereignisreiches und auch sehr wechselhaftes Jahr. Bevor ich mich in eine kleine Weihnachtspause verabschiede, möchte ich noch einen kurzen Blick zurückwerfen – was hat uns BÜNDNISGRÜNE in den Bereichen Kultur, Hochschule, Wissenschaft & Medien in 2021 beschäftigt, was konnten wir erreichen und bewirken? Promovierende an Sachsens Hochschulen stärken 21. Dezember 20216. Januar 2022 Eltern- und Pflegezeiten besser berücksichtigen, Stipendien in Teilzeit ermöglichen, Förderung für Promovierende an Fachhochschulen öffnen mit diesen und weiteren Punkten wollen wir BÜNDNISGRÜNEN die Graduiertenförderung an sächsischen Hochschulen zusammen mit unseren Koalitionspartnern CDU und SPD modernisieren. zurück 1 2 3 4 5 6 … 33 vor
Kleiner politischer Rückblick auf ein ereignisreiches 2021 22. Dezember 202122. Dezember 2021 2021 war ein ereignisreiches und auch sehr wechselhaftes Jahr. Bevor ich mich in eine kleine Weihnachtspause verabschiede, möchte ich noch einen kurzen Blick zurückwerfen – was hat uns BÜNDNISGRÜNE in den Bereichen Kultur, Hochschule, Wissenschaft & Medien in 2021 beschäftigt, was konnten wir erreichen und bewirken? Neuausrichtung Graduiertenförderung – BÜNDNISGRÜNE: Bessere Vereinbarkeit von Familie und Stipendium 22. Dezember 2021 Der Sächsische Landtag hat in seiner 41. Sitzung den Antrag von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD „Graduiertenförderung modernisieren“ beschlossen. Mit dem Antrag setzt sich die Koalition für eine Neuausrichtung der Landesgraduiertenförderung, eine Erweiterung der Berechtigten und eine bessere Berücksichtigung von Eltern- und Pflegezeiten ein. Promovierende an Sachsens Hochschulen stärken 21. Dezember 20216. Januar 2022 Eltern- und Pflegezeiten besser berücksichtigen, Stipendien in Teilzeit ermöglichen, Förderung für Promovierende an Fachhochschulen öffnen mit diesen und weiteren Punkten wollen wir BÜNDNISGRÜNEN die Graduiertenförderung an sächsischen Hochschulen zusammen mit unseren Koalitionspartnern CDU und SPD modernisieren. Hochschulfreiheitsgesetz – BÜNDNISGRÜNE: Novelle schließt wesentliche Lücken zur Krisenvorsorge 11. April 202211. April 2022 Die Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD haben in der heutigen 19. Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus das „Zweite Gesetz zur Änderung des Sächsischen Hochschulfreiheitsgesetzes“ (Drs 7/9596) eingebracht. Die Novelle besteht aus wichtigen Regelungen zur Abfederung der Folgen der Corona-Pandemie. Kleiner politischer Rückblick auf ein ereignisreiches 2021 22. Dezember 202122. Dezember 2021 2021 war ein ereignisreiches und auch sehr wechselhaftes Jahr. Bevor ich mich in eine kleine Weihnachtspause verabschiede, möchte ich noch einen kurzen Blick zurückwerfen – was hat uns BÜNDNISGRÜNE in den Bereichen Kultur, Hochschule, Wissenschaft & Medien in 2021 beschäftigt, was konnten wir erreichen und bewirken? Promovierende an Sachsens Hochschulen stärken 21. Dezember 20216. Januar 2022 Eltern- und Pflegezeiten besser berücksichtigen, Stipendien in Teilzeit ermöglichen, Förderung für Promovierende an Fachhochschulen öffnen mit diesen und weiteren Punkten wollen wir BÜNDNISGRÜNEN die Graduiertenförderung an sächsischen Hochschulen zusammen mit unseren Koalitionspartnern CDU und SPD modernisieren. zurück 1 2 3 4 5 6 … 33 vor
Neuausrichtung Graduiertenförderung – BÜNDNISGRÜNE: Bessere Vereinbarkeit von Familie und Stipendium 22. Dezember 2021 Der Sächsische Landtag hat in seiner 41. Sitzung den Antrag von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD „Graduiertenförderung modernisieren“ beschlossen. Mit dem Antrag setzt sich die Koalition für eine Neuausrichtung der Landesgraduiertenförderung, eine Erweiterung der Berechtigten und eine bessere Berücksichtigung von Eltern- und Pflegezeiten ein. Promovierende an Sachsens Hochschulen stärken 21. Dezember 20216. Januar 2022 Eltern- und Pflegezeiten besser berücksichtigen, Stipendien in Teilzeit ermöglichen, Förderung für Promovierende an Fachhochschulen öffnen mit diesen und weiteren Punkten wollen wir BÜNDNISGRÜNEN die Graduiertenförderung an sächsischen Hochschulen zusammen mit unseren Koalitionspartnern CDU und SPD modernisieren. Hochschulfreiheitsgesetz – BÜNDNISGRÜNE: Novelle schließt wesentliche Lücken zur Krisenvorsorge 11. April 202211. April 2022 Die Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD haben in der heutigen 19. Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus das „Zweite Gesetz zur Änderung des Sächsischen Hochschulfreiheitsgesetzes“ (Drs 7/9596) eingebracht. Die Novelle besteht aus wichtigen Regelungen zur Abfederung der Folgen der Corona-Pandemie. Kleiner politischer Rückblick auf ein ereignisreiches 2021 22. Dezember 202122. Dezember 2021 2021 war ein ereignisreiches und auch sehr wechselhaftes Jahr. Bevor ich mich in eine kleine Weihnachtspause verabschiede, möchte ich noch einen kurzen Blick zurückwerfen – was hat uns BÜNDNISGRÜNE in den Bereichen Kultur, Hochschule, Wissenschaft & Medien in 2021 beschäftigt, was konnten wir erreichen und bewirken? Promovierende an Sachsens Hochschulen stärken 21. Dezember 20216. Januar 2022 Eltern- und Pflegezeiten besser berücksichtigen, Stipendien in Teilzeit ermöglichen, Förderung für Promovierende an Fachhochschulen öffnen mit diesen und weiteren Punkten wollen wir BÜNDNISGRÜNEN die Graduiertenförderung an sächsischen Hochschulen zusammen mit unseren Koalitionspartnern CDU und SPD modernisieren. zurück 1 2 3 4 5 6 … 33 vor
Promovierende an Sachsens Hochschulen stärken 21. Dezember 20216. Januar 2022 Eltern- und Pflegezeiten besser berücksichtigen, Stipendien in Teilzeit ermöglichen, Förderung für Promovierende an Fachhochschulen öffnen mit diesen und weiteren Punkten wollen wir BÜNDNISGRÜNEN die Graduiertenförderung an sächsischen Hochschulen zusammen mit unseren Koalitionspartnern CDU und SPD modernisieren.
Hochschulfreiheitsgesetz – BÜNDNISGRÜNE: Novelle schließt wesentliche Lücken zur Krisenvorsorge 11. April 202211. April 2022 Die Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD haben in der heutigen 19. Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus das „Zweite Gesetz zur Änderung des Sächsischen Hochschulfreiheitsgesetzes“ (Drs 7/9596) eingebracht. Die Novelle besteht aus wichtigen Regelungen zur Abfederung der Folgen der Corona-Pandemie. Kleiner politischer Rückblick auf ein ereignisreiches 2021 22. Dezember 202122. Dezember 2021 2021 war ein ereignisreiches und auch sehr wechselhaftes Jahr. Bevor ich mich in eine kleine Weihnachtspause verabschiede, möchte ich noch einen kurzen Blick zurückwerfen – was hat uns BÜNDNISGRÜNE in den Bereichen Kultur, Hochschule, Wissenschaft & Medien in 2021 beschäftigt, was konnten wir erreichen und bewirken? Promovierende an Sachsens Hochschulen stärken 21. Dezember 20216. Januar 2022 Eltern- und Pflegezeiten besser berücksichtigen, Stipendien in Teilzeit ermöglichen, Förderung für Promovierende an Fachhochschulen öffnen mit diesen und weiteren Punkten wollen wir BÜNDNISGRÜNEN die Graduiertenförderung an sächsischen Hochschulen zusammen mit unseren Koalitionspartnern CDU und SPD modernisieren. zurück 1 2 3 4 5 6 … 33 vor
Kleiner politischer Rückblick auf ein ereignisreiches 2021 22. Dezember 202122. Dezember 2021 2021 war ein ereignisreiches und auch sehr wechselhaftes Jahr. Bevor ich mich in eine kleine Weihnachtspause verabschiede, möchte ich noch einen kurzen Blick zurückwerfen – was hat uns BÜNDNISGRÜNE in den Bereichen Kultur, Hochschule, Wissenschaft & Medien in 2021 beschäftigt, was konnten wir erreichen und bewirken? Promovierende an Sachsens Hochschulen stärken 21. Dezember 20216. Januar 2022 Eltern- und Pflegezeiten besser berücksichtigen, Stipendien in Teilzeit ermöglichen, Förderung für Promovierende an Fachhochschulen öffnen mit diesen und weiteren Punkten wollen wir BÜNDNISGRÜNEN die Graduiertenförderung an sächsischen Hochschulen zusammen mit unseren Koalitionspartnern CDU und SPD modernisieren. zurück 1 2 3 4 5 6 … 33 vor
Promovierende an Sachsens Hochschulen stärken 21. Dezember 20216. Januar 2022 Eltern- und Pflegezeiten besser berücksichtigen, Stipendien in Teilzeit ermöglichen, Förderung für Promovierende an Fachhochschulen öffnen mit diesen und weiteren Punkten wollen wir BÜNDNISGRÜNEN die Graduiertenförderung an sächsischen Hochschulen zusammen mit unseren Koalitionspartnern CDU und SPD modernisieren.