Klar ist: Sachsen muss diesmal die Chancen wirklich nutzen, die mit der Verstetigung des ehemaligen Hochschulpaktes einhergehen: mehr unbefristete Beschäftigungsverhältnisse, mehr Planungssicherheit für die Hochschulen, bessere Lehrbedingungen. Der Wert von Bildung muss gegen Kürzungen und Rechenspiele verteidigt werden.
Hochschule und Wissenschaft
Notfallhilfe für Studierende greift zu kurz, ist zu niedrig und erreicht zu wenige
Der Freistaat Sachsen ist in den letzten Jahren seiner Verantwortung zur Aufklärung und Wiedergutmachung zunehmend besser nachgekommen. Darauf habe ich als Abgeordnete der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN immer wieder gedrängt.
Viele Studierende sehen sich plötzlich einer Situation gegenüber, in der ihnen ihre Einkommen aus Nebenjobs – oder im Falle der internationalen Studierenden auch aus der Heimat – wegbrechen oder sie sich um Familienangehörige kümmern müssen.
Wenn sich eine Krankenschwester entscheidet, ein Medizinstudium aufzunehmen, bringt sie mit ihrer Erfahrung und ihrem praktischen Wissen schon sehr viel für das Studium und eine erfolgreiche Zukunft als Ärztin mit.