Artenreiche Baumbeete für den Leipziger Westen 29. April 202430. April 2024 In vier einfachen Schritten von einer einfachen Baumscheibe zu einem artenreichen Baumbeet. Das habe ich Ende April mit der tatkräftigen Unterstützung vom Baumscheibenkollektiv Leipzig von Wir im Quartier Leipzig und Quentin Kügler von Leipzig Giesst gemeinsam mit Interessierten im Leipziger Westen ausprobiert. Und so geht’s: Altes Grün raus Boden auflockern Neue Stauden rein Gießen Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Vor der William-Zipperer-Straße 69 sind drei grüne Baumbeete entstanden, die Stauden und Wildkräuter wie Katzenminze, Wegwarte und Oregano einen Platz zum Wachsen bieten. Solche Stauden helfen dem Baum, dem Boden, dem Stadtklima und sehen auch einfach schön aus. Außerdem werden die Baumbeete mit etwas Pflege bald zu einem Zuhause für viele Insekten. Denn gerade zwischen Häuserblocks und Straßen braucht es Grünflächen, um Arten wie Bienen, Käfern und Schmetterlingen auch mitten im Leipziger Westen eine Lebensgrundlage zu bieten. Sie nehmen einen wichtigen Platz in der Nahrungskette ein und sind für die Bestäubung von Pflanzen verantwortlich. Ohne sie wäre unsere biologische Vielfalt stark gefährdet. Mein herzlicher Dank für die tolle Organisation geht an das Baumscheibenkollektiv Leipzig und an Quentin Kügler! Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Claudia Maicher (@claudiamaicher_mdl) Weiteres zum Thema:Baumscheiben bepflanzen im Leipziger Westen 19. April 2024 Der Leipziger Westen braucht mehr Grün! Warum also nicht selbst dafür sorgen? Dazu lade ich…Sommertour zu lokalem Handwerk im Leipziger Westen 17. Juli 2023 Auf meiner Sommertour durch meinen Wahlkreis im Leipziger Westen habe ich mich mit Initiativen und…Direktverbindung zwischen Südvorstadt und Leutzsch stärkt den Westen der Stadt 25. November 2024 Gemeinsame Pressemitteilung mit der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Leipzig und dem bündnisgrünen Mitglied…
Besuch der Deutschen Nationalbibliothek mit Paula Piechotta 16. Dezember 202416. Dezember 2024 Wohin geht man, wenn man ein Buch von 1913 sucht? Oder wenn die Quellenlage für die Hausarbeit in der Universitätsbibliothek dünn ist? Natürlich in die Deutsche Nationalbibliothek! Mit über 50…
Die Leipziger Direktkandidat*innen für die Bundestagswahl 2025 stehen fest 2. Dezember 20242. Dezember 2024 Die Bundestagswahl kann kommen! Mit Paula Piechotta und Stanislav Elinson haben wir auf dem Stadtparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leipzig am Wochenende zwei richtig starke, bündnisgrüne Direktkandidat*innen für Leipzig gewählt.…