Auf Kulturraumtour in Ostsachsen 2. Dezember 202413. Dezember 2024 Kulturraumtour: Die Zweite. Ich war wieder unterwegs, um mit Kulturschaffenden ins Gespräch über ihre aktuelle Situation, Herausforderungen und Wünsche zu kommen. Dabei ging es für mich nach Ostsachsen in den Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien.Eine besondere Region, in der gerade alles auf Zukunft steht. Denn der Strukturwandel bietet eine tolle Chance dem ehemaligen Bergbaurevier einen neue Richtung zu geben und Menschen dorthin zu ziehen. Und wie Kulturraumsekretärin Dr. Annemarie Franke in unserem Gespräch klargemacht hat: Kultur ist genau das richtige Mittel dazu. Passenderweise haben uns im Kulturraumsekretariat zahlreiche Werke von regionalen Künstler*innen begrüßt. (Bilder 1, 2, und 3)Kindern und Jugendlichen Zeichnen, Tanz, Podcasterstellung und Animation beizubringen kann Spaß machen, aber auch anstrengend sein. Besonders wenn man für einen großen Raum in Ostsachsen zuständig ist, wie der Projektmanager der Jugendkunstschule Oberlausitz-Niederschlesien, Felix Schuster. Sein Projekt ist an die Volkshochschule Dreiländereck angeschlossen und hilft unter anderem Kindern aus der Ukraine mit Malkursen dabei, Anschluss in Zittau zu finden. (Bild 4)Wie kann man Menschen wieder zusammenbringen, die zwar räumlich nahe aber politisch in ihren Blasen getrennt sind? Genau damit beschäftigt sich das LEADER Regionalmanagement Bautzener Oberland. Denn die Verantwortlichen Marlen Martin und Susanne Porcu bringen Menschen an vertrauten Orten zusammen und schaffen über das Medium Kunst wieder einen Rahmen für politische Gespräche. Ohne verhärtete Fronten. (Bild 5) Weiteres zum Thema:Ein Tag in der Film- und Kulturstadt Görlitz 19. Juni 2023 Einmal quer durch Sachsen ging es Mitte Juni für mich und zwar nach Görlitz. Und…Ein Tag mit Kunst & Kultur in Zwickau & Umgebung 21. Juni 2023 Kunst & Kultur erwartete mich Mitte Juni bei meinem Besuch in Zwickau & Umgebung. Die…Auf Kulturraumtour im Muldental und Leipziger Raum 28. November 2024 Aktuell müssen Kultureinrichtungen in Sachsen ihre Finanzplanung für 2025 machen, ohne zu wissen, auf welche…
Finanzielle Sicherung von Theatern und Kulturräumen – BÜNDNISGRÜNE fordern Fokus auf eine echte Reform 21. Januar 202521. Januar 2025 Pressemitteilung 21. Januar 2025 Die schwierige Finanzlage der kommunalen Theater und Kulturräume in Sachsen ist derzeit auch immer wieder Teil der Medienberichterstattung. Dabei wird von den betroffenen Akteurinnen und Akteuren…
Chemnitz ist Europas Kulturhauptstadt 2025 20. Januar 202524. Januar 2025 Chemnitz ist Europas Kulturhauptstadt 2025! Was für ein schönes Eröffnungswochenende. So kann es weitergehen. Hier zeigt sich welche Kraft Kultur haben kann, wie sie Leute von überall zusammenbringt und das…