Antrag zum Schutz der Elbe 4. Juli 201918. Juli 2019 Die Elbe als Naturraum schützen, für sanften Tourismus nachhaltig entwickeln und die weitere Vertiefung der Elbe für Schifffahrt beenden. Darüber sprach mein Kollege Wolfram Günther im letzten Plenum der Legislatur im Sächsischen Landtag, während ich vom Präsidium aus aufgrund von Niedrigwasser nur das trockene Elbe-Ufer sehen konnte. Wir GRÜNE Landtagsfraktion Sachsen wollen unsere Elbe als Ort der Artenvielfalt und landschaftlicher Schönheit mit (Obstbaum-)Alleen, Blühstreifen und naturnahe Wiesen, natürliche Kies- und Sandbänke erhalten. Die Elbe ist für den binnenschiffsaffinen Transport von Massen- und Schuttgütern nicht geeignet. Die Ausbaumaßnahmen führen zu erheblichen Schäden an der Elbe als Naturraum und verringern ihre Eignung für sanften Tourismus. Unseren Antrag zum Schutz der Elbe gibt es hier. Weiteres zum Thema:BÜNDNISGRÜNE zur Medienratswahl 5. Juli 2023 Heute wurden im Sächsischen Landtag nach mehreren Wahlgängen die fünf Mitglieder des Medienrats der Sächsischen…BÜNDNISGRÜNE zur Fachregierungserklärung "Kultur und Tourismus eröffnen Perspektiven" 1. Februar 2023 Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch hat im Sächsischen Landtag eine Fachregierungserklärung…Kultureinrichtungen tragen verantwortungsvoll zum Schutz von Kulturgütern bei 2. Februar 2023 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zum Antrag der AfD-Fraktion „Historische Kunstwerke vor der…
4. Impulsforum Leipziger Auwald 12. November 202413. November 2024 Unser Auwald ist von unschätzbarem Wert und muss dringend gestärkt und revitalisiert werden. Darüber waren sich beim 4. Impulsforum Leipziger Auwald alle einig. So kamen am 11. November auf Einladung…
Sommertour durch den Leipziger Westen – Nachhaltigkeit & Ressourcenschutz 26. Juli 202229. Juli 2022 Wasser pumpen, Bäume gießen und aus Altem Neues machen – der letzte Tag meiner Sommertour durch den Leipziger Westen stand ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz.