Kritik an Geschäftsführer der Gedenkstättenstiftung – BÜNDNISGRÜNE: Angriff auf die Erinnerungskultur darf nicht unwidersprochen bleiben 1. Juli 2020 Pressemitteilung Nr.: 80/2020 Datum: 01.07.20 Dresden. Zu den jüngsten Äußerungen des Geschäftsführers der Sächsischen Gedenkstättenstiftung Siegfried Reiprich auf Twitter erklärt Claudia Maicher, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Diese Äußerungen sind unsäglich und erzeugen zurecht einen Aufschrei über Sachsens Grenzen hinaus. Der Begriff ‚Bundeskristallnacht‘ in Bezug auf die gewalttätigen Vorfälle in Stuttgart relativiert auf irrwitzige Art und Weise NS-Verbrechen, konkret die antisemitischen Novemberpogrome von 1938. Das Fabulieren über eine weiße Minderheit in Europa gibt rassistischen und rechtsextremen Angriffen auf unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt Vorschub.“ „Reiprich diskreditiert damit die NS-Aufarbeitung aber auch die Erinnerungskultur in Sachsen als Ganzes, für die er sich als Leiter der zentralen Fördereinrichtung eigentlich einsetzen soll. Er hat jegliche Akzeptanz verloren. Er hat sich damit der Grundlage entledigt, als Geschäftsführer die Stiftung noch länger nach außen zu vertreten.“ „Der Stiftungsrat muss ein klares Signal an die erinnerungskulturellen Akteure in Sachsen und auch an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung senden und dem Geschäftsführer entschieden widersprechen. Dadurch kann weiterer Schaden von der Erinnerungskultur und der historischen und demokratischen Bildung in Sachsen abgewendet werden.“ Hintergrund: Betreffende Beiträge von Siegfried Reiprich auf Twitter: https://twitter.com/SReiprich/status/1277561423611269122 https://twitter.com/SReiprich/status/1277886676673736706 Weiteres zum Thema:Freistaat legt Grundlagen für weitere Entwicklung der Gedenkstättenstiftung 12. Juni 2024 Der Sächsische Landtag hat in seiner heutigen Sitzung das "Zweite Gesetz zur Änderung des Sächsischen…Entwicklungskonzept der Stiftung Sächsische Gedenkstätten – BÜNDNISGRÜNE: Ausbau der Gedenkstättenarbeit dringend notwendig 16. Mai 2024 Der Stiftungsrat der Stiftung Sächsische Gedenkstätten hat diese Woche das Entwicklungskonzept für die kommenden zehn…BÜNDNISGRÜNE begrüßen Sicherung des Marienthaler Psalters 6. Dezember 2023 Sachsens Kulturministerium hat heute bekannt gegeben, dass der Marienthaler Psalter und weitere mittelalterliche Handschriften dauerhaft…
Finanzielle Sicherung von Theatern und Kulturräumen – BÜNDNISGRÜNE fordern Fokus auf eine echte Reform 21. Januar 202521. Januar 2025 Pressemitteilung 21. Januar 2025 Die schwierige Finanzlage der kommunalen Theater und Kulturräume in Sachsen ist derzeit auch immer wieder Teil der Medienberichterstattung. Dabei wird von den betroffenen Akteurinnen und Akteuren…
Chemnitz ist Europas Kulturhauptstadt 2025 20. Januar 202524. Januar 2025 Chemnitz ist Europas Kulturhauptstadt 2025! Was für ein schönes Eröffnungswochenende. So kann es weitergehen. Hier zeigt sich welche Kraft Kultur haben kann, wie sie Leute von überall zusammenbringt und das…