In Lindenau, Schleußig und Plagwitz liegen DIE Leipziger Gewässer, die unseren Leipziger westen so lebenswert machen. Nun steigt bereits zum 9. Mal das Leipziger Wasserfest und zwar vom 14. bis 16. August: ob Bootsparade vom Stadtteilpark Plagwitz, Flugtag am Lindenauer Hafen oder legendäres Entenrennen. Meinen Adoptionsschein für eine Ente habe ich vorhin gekauft.
Alles ist dabei um das Thema Leben und Erholen am und im Wasser in den Mittelpunkt zu stellen.
Deutlich wird, wie wichtig die Gewässer als naturnahe Räume in der Stadt sind. Eine nachhaltige Nutzung und Sanierung der Gewässer und Ufer und verlässliche Fördermittel des Freistaates, dafür werde ich mich im Landtag einsetzen.
Hier geht es zum Programm des Festes.
Verwandte Artikel
Benefizkonzert zugunsten von Mission Lifeline war voller Erfolg!
Die Nikolaikirche war voll besetzt, die Begeisterung der Zuschauerinnen und Zuschauer war groß und die Freude der Mitwirkenden am Benefizkonzert war riesig.
Mit diesem deutlichen Zeichen für eine humane Flüchtlingspolitik endeten die Interkulturellen Wochen 2020 der Stadt Leipzig.
Weiterlesen »
Nachbarschaftstour: Familienzentrum Leutzsch
Heute war ich zum zweiten Mal diese Woche auf Nachbarschaftstour und habe das Familienzentrum in Leutzsch besucht. Dort habe ich mich mit dem Vorstandsvorsitzenden des Trägervereins Tüpfelhausen e.V., Christoph Schumacher und der Leiterin des Familienzentrums, Katrin Auerswald ausgetauscht und die Räumlichkeiten kennengelernt.
Weiterlesen »
Nachbarschaftstour: Faire Mode zum Mieten bei again
Zu Besuch bei again auf der Merseburger Straße. Von Gründer Johannes Schramm habe ich mir das Konzept, bei dem faire und ökologische kleidung nicht nur gekauft, sondern auch gemietet werden kann, erklären und den Laden zeigen lassen.
Weiterlesen »