Weiter zum Inhalt
  • Grüne Fraktion Sachsen
  • Grüner Landesverband Sachsen
  • Grüne Jugend Sachsen
Sonnenblume - Logo
Claudia Maicher Mitglied des Sächsischen Landtags
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Über mich
  • Themen
    • Kultur
    • Hochschule und Wissenschaft
    • Medien
    • Leipzig
    • Europa
  • Landtagsarbeit
    • Reden
    • Publikationen
    • Gesetzentwürfe / Anträge
    • Anfragen
    • Politisches Tagebuch
    • Meine Einkünfte
    • Besuch im Landtag
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Ausstellen im GRÜNEN Raum
  • Archiv
    • Newsletterarchiv
    • Landtagswahl 2019

Monat: Januar 2022

#NieWieder – Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus in Torgau

#NieWieder – Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus in Torgau

27. Januar 202231. Januar 2022

An Tagen wie heute ist es wichtig, die Erinnerung an die furchtbaren Verbrechen der NS-Zeit an vielen Orten wachzuhalten, wie hier am Memorial Fort Zinna in Torgau.

Kultur, Nordsachsen
weiterlesen

Anhörung Provenienzforschung – BÜNDNISGRÜNE: Moralische Verpflichtung gegenüber den Opfern von Unrecht

24. Januar 20228. Februar 2022

Der Ausschuss für Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus des Sächsischen Landtages hat heute Sachverständige zum Antrag „Provenienzforschung im Freistaat Sachsen weiterentwickeln wissenschaftliche Aufarbeitung in sächsischen Museen, Bibliotheken und Kunstsammlungen sicherstellen“ der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD angehört.

Kultur, Pressemitteilungen
weiterlesen
Spurensuche & Verantwortung – Provenienzforschung und postkoloniale Museumsarbeit in Sachsen

Spurensuche & Verantwortung – Provenienzforschung und postkoloniale Museumsarbeit in Sachsen

13. Januar 202213. Januar 2022

Was bedeutet Provenienzforschung für die Arbeit in Museen? Was können und sollen Museen heute und in Zukunft in diesem Bereich leisten? Und was braucht es seitens der Politik, um die Provenienzforschung in Sachsen zu stärken? Über diese Fragen habe ich mich mit Léontine Meijer-van Mensch, Direktorin der Völkerkundemuseen in Leipzig, Dresden, Herrnhut, ausgetauscht. Hier geht’s zum Video.

Kultur
weiterlesen
Kulturhilfsprogramm – BÜNDNISGRÜNE: Wichtiger Schritt zur Sicherung der kulturellen Vielfalt

Kulturhilfsprogramm – BÜNDNISGRÜNE: Wichtiger Schritt zur Sicherung der kulturellen Vielfalt

12. Januar 2022

Das Kabinett hat in seiner heutigen Sitzung entschieden, weitere Gelder zur Bewältigung der Corona-Pandemie zur Verfügung zu stellen. Im Landtagsplenum im Februar sollen die dafür notwendigen gesetzlichen Weichen gestellt werden. Das betrifft auch den Kulturbereich, dem 30 Millionen Euro über Hilfsprogramme zukommen sollen.

Kultur, Pressemitteilungen
weiterlesen
Kultur/Corona – BÜNDNISGRÜNE wollen verlässliche Öffnungsszenarien und umfassende Hilfsprogramme

Kultur/Corona – BÜNDNISGRÜNE wollen verlässliche Öffnungsszenarien und umfassende Hilfsprogramme

12. Januar 202212. Januar 2022

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag hat in ihrer gestrigen Fraktionssitzung einen Beschluss zur stärkeren Berücksichtigung der Belange des Kulturbereichs während der Corona-Pandemie gefasst. Das Papier der Fraktion befasst sich vor allem mit verlässlichen Öffnungsszenarien und umfassenden Kulturhilfsprogrammen.

Kultur, Pressemitteilungen
weiterlesen
Corona-Ausschuss – BÜNDNISGRÜNE legen Fokus auf Perspektiven für Jugendliche und Kultur

Corona-Ausschuss – BÜNDNISGRÜNE legen Fokus auf Perspektiven für Jugendliche und Kultur

10. Januar 2022

In einer Sondersitzung haben heute im Sächsischen Landtag der Ausschuss für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, der Ausschuss für Schule und Bildung sowie der Ausschuss für Verfassung und Recht, Demokratie, Europa und Gleichstellung über die neue Corona-Schutz-Verordnung für den Freistaat Sachsen beraten. Wir BÜNDNISGRÜNE legen einen Fokus auf Perspektiven für Jugendliche und Kultur.

Kultur, Pressemitteilungen
weiterlesen

Anhörung Provenienzforschung – BÜNDNISGRÜNE: Moralische Verpflichtung gegenüber den Opfern von Unrecht

24. Januar 20228. Februar 2022

Der Ausschuss für Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus des Sächsischen Landtages hat heute Sachverständige zum Antrag „Provenienzforschung im Freistaat Sachsen weiterentwickeln wissenschaftliche Aufarbeitung in sächsischen Museen, Bibliotheken und Kunstsammlungen sicherstellen“ der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD angehört.

Kultur, Pressemitteilungen
weiterlesen
Kulturhilfsprogramm – BÜNDNISGRÜNE: Wichtiger Schritt zur Sicherung der kulturellen Vielfalt

Kulturhilfsprogramm – BÜNDNISGRÜNE: Wichtiger Schritt zur Sicherung der kulturellen Vielfalt

12. Januar 2022

Das Kabinett hat in seiner heutigen Sitzung entschieden, weitere Gelder zur Bewältigung der Corona-Pandemie zur Verfügung zu stellen. Im Landtagsplenum im Februar sollen die dafür notwendigen gesetzlichen Weichen gestellt werden. Das betrifft auch den Kulturbereich, dem 30 Millionen Euro über Hilfsprogramme zukommen sollen.

Kultur, Pressemitteilungen
weiterlesen
Corona-Ausschuss – BÜNDNISGRÜNE legen Fokus auf Perspektiven für Jugendliche und Kultur

Corona-Ausschuss – BÜNDNISGRÜNE legen Fokus auf Perspektiven für Jugendliche und Kultur

10. Januar 2022

In einer Sondersitzung haben heute im Sächsischen Landtag der Ausschuss für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, der Ausschuss für Schule und Bildung sowie der Ausschuss für Verfassung und Recht, Demokratie, Europa und Gleichstellung über die neue Corona-Schutz-Verordnung für den Freistaat Sachsen beraten. Wir BÜNDNISGRÜNE legen einen Fokus auf Perspektiven für Jugendliche und Kultur.

Kultur, Pressemitteilungen
weiterlesen
  • Aktuelles
  • Über mich
  • Themen
  • Landtagsarbeit
  • Presse
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Grüne Fraktion Sachsen
  • Grüner Landesverband Sachsen
  • Grüne Jugend Sachsen

Claudia Maicher benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen