Weiter zum Inhalt
  • Grüne Fraktion Sachsen
  • Grüner Landesverband Sachsen
  • Grüne Jugend Sachsen
Logo
Claudia Maicher Mitglied des Sächsischen Landtags
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Über mich
  • Themen
    • Kultur
    • Hochschule und Wissenschaft
    • Medien
    • Leipzig
    • Europa
  • Landtagsarbeit
    • Reden
    • Publikationen
    • Gesetzentwürfe / Anträge
    • Anfragen
    • Politisches Tagebuch
    • Meine Einkünfte
    • Besuch im Landtag
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Ausstellen im GRÜNEN Raum
  • Archiv
    • Newsletterarchiv
    • Landtagswahl 2019

Monat: Februar 2019

She works hard – Zukunftsperspektiven von Künstlerinnen, 5. März 2019, Luru Kino, Spinnerei Leipzig

She works hard – Zukunftsperspektiven von Künstlerinnen, 5. März 2019, Luru Kino, Spinnerei Leipzig

20. Februar 201921. Februar 2019

Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung stehen die sich verändernden Lebens- und Arbeitsbedingungen von Künstlerinnen.

Kultur, Leipzig, Frauen
weiterlesen
Studie zur sozialen und wirtschaftlichen Lage der Studierenden in Sachsen zeigt: Nur 6 Prozent der Studierenden entstammen der Bildungsherkunftsgruppe >>niedrig

Studie zur sozialen und wirtschaftlichen Lage der Studierenden in Sachsen zeigt: Nur 6 Prozent der Studierenden entstammen der Bildungsherkunftsgruppe >>niedrig<<

15. Februar 201926. März 2019

Endlich die Weichen für echte Chancengleichheit in der Bildung stellen

Hochschule und Wissenschaft, Pressemitteilungen
weiterlesen
Großes Interesse am Bürgergespräch zu Quecksilberrecycling

Großes Interesse am Bürgergespräch zu Quecksilberrecycling

12. Februar 201912. Februar 2019

Der hohe Informationsbedarf seitens der Bürger, insbesondere zu möglichen Grenzwertüberschreitungen, Informationspflichten des Unternehmens, Brandschutzbestimmungen, Kontrollmechanismen und Genehmigungsverfahren der Stadt wurde deutlich

Leipzig, Klima und Umwelt, Vielfältiges, Kultur im GRÜNEN Raum
weiterlesen
Bürgergespräch: Quecksilber-Recycling mitten in Plagwitz?

Bürgergespräch: Quecksilber-Recycling mitten in Plagwitz?

7. Februar 20197. Februar 2019

Bürgergespräch zur Quecksilber-Recyclinganlage im Wohngebiet am 11.02.2019 ab 18:00 Uhr im Abgeordnetenbüro GRÜNER Raum am Kanal

Leipzig, Klima und Umwelt
weiterlesen
Angriff auf Meinungsvielfalt und unabhängigen Qualitätsjournalismus

Angriff auf Meinungsvielfalt und unabhängigen Qualitätsjournalismus

4. Februar 2019

Als ich den Titel gelesen habe, wusste ich, wofür die Antragstellerin dieser Debatte, dieses Thema nutzen will.

Medien, Redebeiträge
weiterlesen
Vernissage der Ausstellung BRUCH|STÜCKE – Die Novemberpogrome in Sachsen 1938

Vernissage der Ausstellung BRUCH|STÜCKE – Die Novemberpogrome in Sachsen 1938

1. Februar 20196. Februar 2019

Die Ausstellung gibt einen Überblick über die sächsischen Novemberpogrome auch in kleineren Orten. Auf der Grundlage umfangreicher Recherchen stellt sie Menschen in den Mittelpunkt, die Verfolgte, Täter oder Zuschauer waren. Die Ausstellung macht bisher noch nicht gezeigte Rechercheergebnisse zu den Pogromereignissen in Dresden öffentlich zugänglich.

Kultur
weiterlesen
Studie zur sozialen und wirtschaftlichen Lage der Studierenden in Sachsen zeigt: Nur 6 Prozent der Studierenden entstammen der Bildungsherkunftsgruppe >>niedrig

Studie zur sozialen und wirtschaftlichen Lage der Studierenden in Sachsen zeigt: Nur 6 Prozent der Studierenden entstammen der Bildungsherkunftsgruppe >>niedrig<<

15. Februar 201926. März 2019

Endlich die Weichen für echte Chancengleichheit in der Bildung stellen

Hochschule und Wissenschaft, Pressemitteilungen
weiterlesen
Bürgergespräch: Quecksilber-Recycling mitten in Plagwitz?

Bürgergespräch: Quecksilber-Recycling mitten in Plagwitz?

7. Februar 20197. Februar 2019

Bürgergespräch zur Quecksilber-Recyclinganlage im Wohngebiet am 11.02.2019 ab 18:00 Uhr im Abgeordnetenbüro GRÜNER Raum am Kanal

Leipzig, Klima und Umwelt
weiterlesen
Vernissage der Ausstellung BRUCH|STÜCKE – Die Novemberpogrome in Sachsen 1938

Vernissage der Ausstellung BRUCH|STÜCKE – Die Novemberpogrome in Sachsen 1938

1. Februar 20196. Februar 2019

Die Ausstellung gibt einen Überblick über die sächsischen Novemberpogrome auch in kleineren Orten. Auf der Grundlage umfangreicher Recherchen stellt sie Menschen in den Mittelpunkt, die Verfolgte, Täter oder Zuschauer waren. Die Ausstellung macht bisher noch nicht gezeigte Rechercheergebnisse zu den Pogromereignissen in Dresden öffentlich zugänglich.

Kultur
weiterlesen
  • Aktuelles
  • Über mich
  • Themen
  • Landtagsarbeit
  • Presse
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Grüne Fraktion Sachsen
  • Grüner Landesverband Sachsen
  • Grüne Jugend Sachsen

Claudia Maicher benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen