Ausblick auf künftige EU-Förderung – Besuch der LEADER-Region Bad-Düben 18. September 201719. September 2017 Zwar ist die aktuelle EU-Förderperiode in vollem Gang und die neue Förderperiode beginnt erst 2021. Dennoch ist aufgrund der allgemeinen wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung, aber auch z. B. mit Blick… Soll der MDR-Staatsvertrag seinem 30. Geburtstag in seiner Fassung von 1991 erleben? 18. September 201718. September 2017 Die sächsische Staatsregierung will die Reform des MDR-Staatsvertrages weiter mit aller Kraft bremsen und bis nach den nächsten Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen 2019 aussitzen. Anhörung im Landtag – Sachverständige begrüßen GRÜNEN Gesetzentwurf zur Lehrerausbildung 11. September 201711. September 2017 Die Sachverständigen haben überzeugend dargelegt, dass die Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer auf eine gesetzliche Grundlage gestellt werden muss. Damit würde die Lehramtsausbildung endlich Verlässlichkeit und Berechenbarkeit erhalten. Rede zum Sanierungsstau an Hochschulen 1. September 20174. September 2017 Wir fordern, dass endlich reiner Wein eingeschenkt wird, was die tatsächlich benötigten Baumittel an den Hochschulen und der Berufsakademie anbelangt. Wir wollen wissen, welcher Baubedarf in den letzten acht Jahren tatsächlich vorhanden war. Soll der MDR-Staatsvertrag seinem 30. Geburtstag in seiner Fassung von 1991 erleben? 18. September 201718. September 2017 Die sächsische Staatsregierung will die Reform des MDR-Staatsvertrages weiter mit aller Kraft bremsen und bis nach den nächsten Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen 2019 aussitzen. Rede zum Sanierungsstau an Hochschulen 1. September 20174. September 2017 Wir fordern, dass endlich reiner Wein eingeschenkt wird, was die tatsächlich benötigten Baumittel an den Hochschulen und der Berufsakademie anbelangt. Wir wollen wissen, welcher Baubedarf in den letzten acht Jahren tatsächlich vorhanden war. zurück 1 2
Soll der MDR-Staatsvertrag seinem 30. Geburtstag in seiner Fassung von 1991 erleben? 18. September 201718. September 2017 Die sächsische Staatsregierung will die Reform des MDR-Staatsvertrages weiter mit aller Kraft bremsen und bis nach den nächsten Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen 2019 aussitzen. Anhörung im Landtag – Sachverständige begrüßen GRÜNEN Gesetzentwurf zur Lehrerausbildung 11. September 201711. September 2017 Die Sachverständigen haben überzeugend dargelegt, dass die Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer auf eine gesetzliche Grundlage gestellt werden muss. Damit würde die Lehramtsausbildung endlich Verlässlichkeit und Berechenbarkeit erhalten. Rede zum Sanierungsstau an Hochschulen 1. September 20174. September 2017 Wir fordern, dass endlich reiner Wein eingeschenkt wird, was die tatsächlich benötigten Baumittel an den Hochschulen und der Berufsakademie anbelangt. Wir wollen wissen, welcher Baubedarf in den letzten acht Jahren tatsächlich vorhanden war. Soll der MDR-Staatsvertrag seinem 30. Geburtstag in seiner Fassung von 1991 erleben? 18. September 201718. September 2017 Die sächsische Staatsregierung will die Reform des MDR-Staatsvertrages weiter mit aller Kraft bremsen und bis nach den nächsten Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen 2019 aussitzen. Rede zum Sanierungsstau an Hochschulen 1. September 20174. September 2017 Wir fordern, dass endlich reiner Wein eingeschenkt wird, was die tatsächlich benötigten Baumittel an den Hochschulen und der Berufsakademie anbelangt. Wir wollen wissen, welcher Baubedarf in den letzten acht Jahren tatsächlich vorhanden war. zurück 1 2
Anhörung im Landtag – Sachverständige begrüßen GRÜNEN Gesetzentwurf zur Lehrerausbildung 11. September 201711. September 2017 Die Sachverständigen haben überzeugend dargelegt, dass die Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer auf eine gesetzliche Grundlage gestellt werden muss. Damit würde die Lehramtsausbildung endlich Verlässlichkeit und Berechenbarkeit erhalten. Rede zum Sanierungsstau an Hochschulen 1. September 20174. September 2017 Wir fordern, dass endlich reiner Wein eingeschenkt wird, was die tatsächlich benötigten Baumittel an den Hochschulen und der Berufsakademie anbelangt. Wir wollen wissen, welcher Baubedarf in den letzten acht Jahren tatsächlich vorhanden war. Soll der MDR-Staatsvertrag seinem 30. Geburtstag in seiner Fassung von 1991 erleben? 18. September 201718. September 2017 Die sächsische Staatsregierung will die Reform des MDR-Staatsvertrages weiter mit aller Kraft bremsen und bis nach den nächsten Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen 2019 aussitzen. Rede zum Sanierungsstau an Hochschulen 1. September 20174. September 2017 Wir fordern, dass endlich reiner Wein eingeschenkt wird, was die tatsächlich benötigten Baumittel an den Hochschulen und der Berufsakademie anbelangt. Wir wollen wissen, welcher Baubedarf in den letzten acht Jahren tatsächlich vorhanden war. zurück 1 2
Rede zum Sanierungsstau an Hochschulen 1. September 20174. September 2017 Wir fordern, dass endlich reiner Wein eingeschenkt wird, was die tatsächlich benötigten Baumittel an den Hochschulen und der Berufsakademie anbelangt. Wir wollen wissen, welcher Baubedarf in den letzten acht Jahren tatsächlich vorhanden war.
Soll der MDR-Staatsvertrag seinem 30. Geburtstag in seiner Fassung von 1991 erleben? 18. September 201718. September 2017 Die sächsische Staatsregierung will die Reform des MDR-Staatsvertrages weiter mit aller Kraft bremsen und bis nach den nächsten Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen 2019 aussitzen. Rede zum Sanierungsstau an Hochschulen 1. September 20174. September 2017 Wir fordern, dass endlich reiner Wein eingeschenkt wird, was die tatsächlich benötigten Baumittel an den Hochschulen und der Berufsakademie anbelangt. Wir wollen wissen, welcher Baubedarf in den letzten acht Jahren tatsächlich vorhanden war. zurück 1 2
Rede zum Sanierungsstau an Hochschulen 1. September 20174. September 2017 Wir fordern, dass endlich reiner Wein eingeschenkt wird, was die tatsächlich benötigten Baumittel an den Hochschulen und der Berufsakademie anbelangt. Wir wollen wissen, welcher Baubedarf in den letzten acht Jahren tatsächlich vorhanden war.