Girl’s Day: Junge Damen erobern den Landtag 29. April 201618. Mai 2016 Am diesjährigen Girl’s Day (28. April) haben drei junge Damen aus Leipzig den Sächsischen Landtag besucht. Gemeinsam mit weiteren Mädchen aus Sachsen erlebten sie einen Tag beim weiblichen Teil der… Tag des Baumes – GRÜNE unterstützen Wildapfelprojekt im Leipziger Auwald 26. April 201626. April 2016 Am 25. April, dem Tag des Baumes, habe ich gemeinsam mit dem Leipziger Kreisverband 120 Setzlinge des Wildapfelbaumes auf einer rund 800 qm großen Fläche im Leipziger Auwald gepflanzt. Gemeinsam… ··· »Abgeordnete schwänzen Abstimmung« ··· »Der Landtag und die Leere« ··· »Arbeitsverweigerung unseres Parlamentes« ··· 23. April 201626. April 2016 Diese Schlagzeilen las man in den vergangenen Tagen in vielen sächsischen Zeitungen. Was war der Grund? Während der 32. Sitzung des sächsischen Landtags wurde aufgrund vieler leerer Abgeordnetenplätze die Beschlussfähigkeit… Rede zur Förderung von Medienkompetenz und Medienbildung 21. April 201627. Mai 2016 Wenn die Medienbildungsangebote nicht ausgebaut und besser miteinander vernetzt werden, sind alle Beteuerungen von der Bedeutung der Medienkompetenz leere Worte. Rede zur Evaluierung der Lehramtsausbildung 20. April 20163. Mai 2016 Wir investieren viel Geld in die Lehramtsausbildung, fischen aber bei der Erfolgskontrolle im Trüben. Das muss sich schnellstens ändern. Jeder angehende Lehrer und jede angehende Lehrerin braucht eine realistische Chance, am Ende Lehrerin oder Lehrer zu werden. Rede zum Hochschulentwicklungsplan 20. April 20163. Mai 2016 Wenig, von dem, was Sie hier vollmundig in den Titel geschrieben haben, entspricht dem Stand der Dinge. Wir sollten es lieber zum Thema der Aktuellen Debatte machen, warum wir Ende April 2016 noch immer keinen Hochschulentwicklungsplan haben, der von Ministerium und Hochschulen unterschrieben ist. Tag des Baumes – GRÜNE unterstützen Wildapfelprojekt im Leipziger Auwald 26. April 201626. April 2016 Am 25. April, dem Tag des Baumes, habe ich gemeinsam mit dem Leipziger Kreisverband 120 Setzlinge des Wildapfelbaumes auf einer rund 800 qm großen Fläche im Leipziger Auwald gepflanzt. Gemeinsam… Rede zur Förderung von Medienkompetenz und Medienbildung 21. April 201627. Mai 2016 Wenn die Medienbildungsangebote nicht ausgebaut und besser miteinander vernetzt werden, sind alle Beteuerungen von der Bedeutung der Medienkompetenz leere Worte. Rede zum Hochschulentwicklungsplan 20. April 20163. Mai 2016 Wenig, von dem, was Sie hier vollmundig in den Titel geschrieben haben, entspricht dem Stand der Dinge. Wir sollten es lieber zum Thema der Aktuellen Debatte machen, warum wir Ende April 2016 noch immer keinen Hochschulentwicklungsplan haben, der von Ministerium und Hochschulen unterschrieben ist. 1 2 vor
Tag des Baumes – GRÜNE unterstützen Wildapfelprojekt im Leipziger Auwald 26. April 201626. April 2016 Am 25. April, dem Tag des Baumes, habe ich gemeinsam mit dem Leipziger Kreisverband 120 Setzlinge des Wildapfelbaumes auf einer rund 800 qm großen Fläche im Leipziger Auwald gepflanzt. Gemeinsam… ··· »Abgeordnete schwänzen Abstimmung« ··· »Der Landtag und die Leere« ··· »Arbeitsverweigerung unseres Parlamentes« ··· 23. April 201626. April 2016 Diese Schlagzeilen las man in den vergangenen Tagen in vielen sächsischen Zeitungen. Was war der Grund? Während der 32. Sitzung des sächsischen Landtags wurde aufgrund vieler leerer Abgeordnetenplätze die Beschlussfähigkeit… Rede zur Förderung von Medienkompetenz und Medienbildung 21. April 201627. Mai 2016 Wenn die Medienbildungsangebote nicht ausgebaut und besser miteinander vernetzt werden, sind alle Beteuerungen von der Bedeutung der Medienkompetenz leere Worte. Rede zur Evaluierung der Lehramtsausbildung 20. April 20163. Mai 2016 Wir investieren viel Geld in die Lehramtsausbildung, fischen aber bei der Erfolgskontrolle im Trüben. Das muss sich schnellstens ändern. Jeder angehende Lehrer und jede angehende Lehrerin braucht eine realistische Chance, am Ende Lehrerin oder Lehrer zu werden. Rede zum Hochschulentwicklungsplan 20. April 20163. Mai 2016 Wenig, von dem, was Sie hier vollmundig in den Titel geschrieben haben, entspricht dem Stand der Dinge. Wir sollten es lieber zum Thema der Aktuellen Debatte machen, warum wir Ende April 2016 noch immer keinen Hochschulentwicklungsplan haben, der von Ministerium und Hochschulen unterschrieben ist. Tag des Baumes – GRÜNE unterstützen Wildapfelprojekt im Leipziger Auwald 26. April 201626. April 2016 Am 25. April, dem Tag des Baumes, habe ich gemeinsam mit dem Leipziger Kreisverband 120 Setzlinge des Wildapfelbaumes auf einer rund 800 qm großen Fläche im Leipziger Auwald gepflanzt. Gemeinsam… Rede zur Förderung von Medienkompetenz und Medienbildung 21. April 201627. Mai 2016 Wenn die Medienbildungsangebote nicht ausgebaut und besser miteinander vernetzt werden, sind alle Beteuerungen von der Bedeutung der Medienkompetenz leere Worte. Rede zum Hochschulentwicklungsplan 20. April 20163. Mai 2016 Wenig, von dem, was Sie hier vollmundig in den Titel geschrieben haben, entspricht dem Stand der Dinge. Wir sollten es lieber zum Thema der Aktuellen Debatte machen, warum wir Ende April 2016 noch immer keinen Hochschulentwicklungsplan haben, der von Ministerium und Hochschulen unterschrieben ist. 1 2 vor
··· »Abgeordnete schwänzen Abstimmung« ··· »Der Landtag und die Leere« ··· »Arbeitsverweigerung unseres Parlamentes« ··· 23. April 201626. April 2016 Diese Schlagzeilen las man in den vergangenen Tagen in vielen sächsischen Zeitungen. Was war der Grund? Während der 32. Sitzung des sächsischen Landtags wurde aufgrund vieler leerer Abgeordnetenplätze die Beschlussfähigkeit… Rede zur Förderung von Medienkompetenz und Medienbildung 21. April 201627. Mai 2016 Wenn die Medienbildungsangebote nicht ausgebaut und besser miteinander vernetzt werden, sind alle Beteuerungen von der Bedeutung der Medienkompetenz leere Worte. Rede zur Evaluierung der Lehramtsausbildung 20. April 20163. Mai 2016 Wir investieren viel Geld in die Lehramtsausbildung, fischen aber bei der Erfolgskontrolle im Trüben. Das muss sich schnellstens ändern. Jeder angehende Lehrer und jede angehende Lehrerin braucht eine realistische Chance, am Ende Lehrerin oder Lehrer zu werden. Rede zum Hochschulentwicklungsplan 20. April 20163. Mai 2016 Wenig, von dem, was Sie hier vollmundig in den Titel geschrieben haben, entspricht dem Stand der Dinge. Wir sollten es lieber zum Thema der Aktuellen Debatte machen, warum wir Ende April 2016 noch immer keinen Hochschulentwicklungsplan haben, der von Ministerium und Hochschulen unterschrieben ist. Tag des Baumes – GRÜNE unterstützen Wildapfelprojekt im Leipziger Auwald 26. April 201626. April 2016 Am 25. April, dem Tag des Baumes, habe ich gemeinsam mit dem Leipziger Kreisverband 120 Setzlinge des Wildapfelbaumes auf einer rund 800 qm großen Fläche im Leipziger Auwald gepflanzt. Gemeinsam… Rede zur Förderung von Medienkompetenz und Medienbildung 21. April 201627. Mai 2016 Wenn die Medienbildungsangebote nicht ausgebaut und besser miteinander vernetzt werden, sind alle Beteuerungen von der Bedeutung der Medienkompetenz leere Worte. Rede zum Hochschulentwicklungsplan 20. April 20163. Mai 2016 Wenig, von dem, was Sie hier vollmundig in den Titel geschrieben haben, entspricht dem Stand der Dinge. Wir sollten es lieber zum Thema der Aktuellen Debatte machen, warum wir Ende April 2016 noch immer keinen Hochschulentwicklungsplan haben, der von Ministerium und Hochschulen unterschrieben ist. 1 2 vor
Rede zur Förderung von Medienkompetenz und Medienbildung 21. April 201627. Mai 2016 Wenn die Medienbildungsangebote nicht ausgebaut und besser miteinander vernetzt werden, sind alle Beteuerungen von der Bedeutung der Medienkompetenz leere Worte. Rede zur Evaluierung der Lehramtsausbildung 20. April 20163. Mai 2016 Wir investieren viel Geld in die Lehramtsausbildung, fischen aber bei der Erfolgskontrolle im Trüben. Das muss sich schnellstens ändern. Jeder angehende Lehrer und jede angehende Lehrerin braucht eine realistische Chance, am Ende Lehrerin oder Lehrer zu werden. Rede zum Hochschulentwicklungsplan 20. April 20163. Mai 2016 Wenig, von dem, was Sie hier vollmundig in den Titel geschrieben haben, entspricht dem Stand der Dinge. Wir sollten es lieber zum Thema der Aktuellen Debatte machen, warum wir Ende April 2016 noch immer keinen Hochschulentwicklungsplan haben, der von Ministerium und Hochschulen unterschrieben ist. Tag des Baumes – GRÜNE unterstützen Wildapfelprojekt im Leipziger Auwald 26. April 201626. April 2016 Am 25. April, dem Tag des Baumes, habe ich gemeinsam mit dem Leipziger Kreisverband 120 Setzlinge des Wildapfelbaumes auf einer rund 800 qm großen Fläche im Leipziger Auwald gepflanzt. Gemeinsam… Rede zur Förderung von Medienkompetenz und Medienbildung 21. April 201627. Mai 2016 Wenn die Medienbildungsangebote nicht ausgebaut und besser miteinander vernetzt werden, sind alle Beteuerungen von der Bedeutung der Medienkompetenz leere Worte. Rede zum Hochschulentwicklungsplan 20. April 20163. Mai 2016 Wenig, von dem, was Sie hier vollmundig in den Titel geschrieben haben, entspricht dem Stand der Dinge. Wir sollten es lieber zum Thema der Aktuellen Debatte machen, warum wir Ende April 2016 noch immer keinen Hochschulentwicklungsplan haben, der von Ministerium und Hochschulen unterschrieben ist. 1 2 vor
Rede zur Evaluierung der Lehramtsausbildung 20. April 20163. Mai 2016 Wir investieren viel Geld in die Lehramtsausbildung, fischen aber bei der Erfolgskontrolle im Trüben. Das muss sich schnellstens ändern. Jeder angehende Lehrer und jede angehende Lehrerin braucht eine realistische Chance, am Ende Lehrerin oder Lehrer zu werden. Rede zum Hochschulentwicklungsplan 20. April 20163. Mai 2016 Wenig, von dem, was Sie hier vollmundig in den Titel geschrieben haben, entspricht dem Stand der Dinge. Wir sollten es lieber zum Thema der Aktuellen Debatte machen, warum wir Ende April 2016 noch immer keinen Hochschulentwicklungsplan haben, der von Ministerium und Hochschulen unterschrieben ist. Tag des Baumes – GRÜNE unterstützen Wildapfelprojekt im Leipziger Auwald 26. April 201626. April 2016 Am 25. April, dem Tag des Baumes, habe ich gemeinsam mit dem Leipziger Kreisverband 120 Setzlinge des Wildapfelbaumes auf einer rund 800 qm großen Fläche im Leipziger Auwald gepflanzt. Gemeinsam… Rede zur Förderung von Medienkompetenz und Medienbildung 21. April 201627. Mai 2016 Wenn die Medienbildungsangebote nicht ausgebaut und besser miteinander vernetzt werden, sind alle Beteuerungen von der Bedeutung der Medienkompetenz leere Worte. Rede zum Hochschulentwicklungsplan 20. April 20163. Mai 2016 Wenig, von dem, was Sie hier vollmundig in den Titel geschrieben haben, entspricht dem Stand der Dinge. Wir sollten es lieber zum Thema der Aktuellen Debatte machen, warum wir Ende April 2016 noch immer keinen Hochschulentwicklungsplan haben, der von Ministerium und Hochschulen unterschrieben ist. 1 2 vor
Rede zum Hochschulentwicklungsplan 20. April 20163. Mai 2016 Wenig, von dem, was Sie hier vollmundig in den Titel geschrieben haben, entspricht dem Stand der Dinge. Wir sollten es lieber zum Thema der Aktuellen Debatte machen, warum wir Ende April 2016 noch immer keinen Hochschulentwicklungsplan haben, der von Ministerium und Hochschulen unterschrieben ist.
Tag des Baumes – GRÜNE unterstützen Wildapfelprojekt im Leipziger Auwald 26. April 201626. April 2016 Am 25. April, dem Tag des Baumes, habe ich gemeinsam mit dem Leipziger Kreisverband 120 Setzlinge des Wildapfelbaumes auf einer rund 800 qm großen Fläche im Leipziger Auwald gepflanzt. Gemeinsam… Rede zur Förderung von Medienkompetenz und Medienbildung 21. April 201627. Mai 2016 Wenn die Medienbildungsangebote nicht ausgebaut und besser miteinander vernetzt werden, sind alle Beteuerungen von der Bedeutung der Medienkompetenz leere Worte. Rede zum Hochschulentwicklungsplan 20. April 20163. Mai 2016 Wenig, von dem, was Sie hier vollmundig in den Titel geschrieben haben, entspricht dem Stand der Dinge. Wir sollten es lieber zum Thema der Aktuellen Debatte machen, warum wir Ende April 2016 noch immer keinen Hochschulentwicklungsplan haben, der von Ministerium und Hochschulen unterschrieben ist. 1 2 vor
Rede zur Förderung von Medienkompetenz und Medienbildung 21. April 201627. Mai 2016 Wenn die Medienbildungsangebote nicht ausgebaut und besser miteinander vernetzt werden, sind alle Beteuerungen von der Bedeutung der Medienkompetenz leere Worte. Rede zum Hochschulentwicklungsplan 20. April 20163. Mai 2016 Wenig, von dem, was Sie hier vollmundig in den Titel geschrieben haben, entspricht dem Stand der Dinge. Wir sollten es lieber zum Thema der Aktuellen Debatte machen, warum wir Ende April 2016 noch immer keinen Hochschulentwicklungsplan haben, der von Ministerium und Hochschulen unterschrieben ist. 1 2 vor
Rede zum Hochschulentwicklungsplan 20. April 20163. Mai 2016 Wenig, von dem, was Sie hier vollmundig in den Titel geschrieben haben, entspricht dem Stand der Dinge. Wir sollten es lieber zum Thema der Aktuellen Debatte machen, warum wir Ende April 2016 noch immer keinen Hochschulentwicklungsplan haben, der von Ministerium und Hochschulen unterschrieben ist.