Rede zur Kultur- und Kreativwirtschaft 3. Februar 201620. April 2016 Neben Sprachregelungen sind konkrete, niederschwellige Förderangebote, die auf die Bedürfnisse der Kultur- und Kreativwirtschaft ausgerichtet sind essentiell – z. B. die Vergabe von Mikrokrediten. Sachsens Landesstipendienprogramm muss grundlegend überarbeitet werden – Stillstand seit über 15 Jahren 1. Februar 201616. März 2016 Pressemitteilung 2016-43 Dresden. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag mahnt eine Modernisierung der Landesstipendien an. Denn Promotionen und weiterführende Studien an Hochschulen für angewandte Wissenschaften werden bei der… Koalition verschiebt Überprüfung der Ausbildung − Gründe für hohe Zahl der Studienabbrüche bleiben so im Dunkeln 1. Februar 201616. März 2016 Pressemitteilung 2016-42 Dresden. Die von CDU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag vereinbarte Überprüfung der sächsischen Lehramtsbildungsstrukturen lässt weiter auf sich warten. Wie eine Kleine Anfrage der hochschulpolitischen Sprecherin der Fraktion… Sachsens Landesstipendienprogramm muss grundlegend überarbeitet werden – Stillstand seit über 15 Jahren 1. Februar 201616. März 2016 Pressemitteilung 2016-43 Dresden. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag mahnt eine Modernisierung der Landesstipendien an. Denn Promotionen und weiterführende Studien an Hochschulen für angewandte Wissenschaften werden bei der… zurück 1 2
Sachsens Landesstipendienprogramm muss grundlegend überarbeitet werden – Stillstand seit über 15 Jahren 1. Februar 201616. März 2016 Pressemitteilung 2016-43 Dresden. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag mahnt eine Modernisierung der Landesstipendien an. Denn Promotionen und weiterführende Studien an Hochschulen für angewandte Wissenschaften werden bei der… Koalition verschiebt Überprüfung der Ausbildung − Gründe für hohe Zahl der Studienabbrüche bleiben so im Dunkeln 1. Februar 201616. März 2016 Pressemitteilung 2016-42 Dresden. Die von CDU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag vereinbarte Überprüfung der sächsischen Lehramtsbildungsstrukturen lässt weiter auf sich warten. Wie eine Kleine Anfrage der hochschulpolitischen Sprecherin der Fraktion… Sachsens Landesstipendienprogramm muss grundlegend überarbeitet werden – Stillstand seit über 15 Jahren 1. Februar 201616. März 2016 Pressemitteilung 2016-43 Dresden. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag mahnt eine Modernisierung der Landesstipendien an. Denn Promotionen und weiterführende Studien an Hochschulen für angewandte Wissenschaften werden bei der… zurück 1 2
Koalition verschiebt Überprüfung der Ausbildung − Gründe für hohe Zahl der Studienabbrüche bleiben so im Dunkeln 1. Februar 201616. März 2016 Pressemitteilung 2016-42 Dresden. Die von CDU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag vereinbarte Überprüfung der sächsischen Lehramtsbildungsstrukturen lässt weiter auf sich warten. Wie eine Kleine Anfrage der hochschulpolitischen Sprecherin der Fraktion… Sachsens Landesstipendienprogramm muss grundlegend überarbeitet werden – Stillstand seit über 15 Jahren 1. Februar 201616. März 2016 Pressemitteilung 2016-43 Dresden. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag mahnt eine Modernisierung der Landesstipendien an. Denn Promotionen und weiterführende Studien an Hochschulen für angewandte Wissenschaften werden bei der… zurück 1 2
Sachsens Landesstipendienprogramm muss grundlegend überarbeitet werden – Stillstand seit über 15 Jahren 1. Februar 201616. März 2016 Pressemitteilung 2016-43 Dresden. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag mahnt eine Modernisierung der Landesstipendien an. Denn Promotionen und weiterführende Studien an Hochschulen für angewandte Wissenschaften werden bei der…