Die GRÜNEN im Sächsischen Landtag legen ihre Haushaltsvorschläge für eine Modernisierung der Landesstipendien in Sachsen vor.
Hierzu erklärt Dr. Claudia Maicher, hochschulpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:
“Das letzte Mal, dass die Landesstipendien verändert wurden, war vor 15 Jahren. Seitdem hat sich laut meiner kleinen Anfrage nichts an der Graduiertenförderung getan. Die Höhe der Stipendien ist bei 895 Euro festgefroren und nach wie vor kommen nur Forschungsvorhaben an Universitäten für eine Förderung in Betracht. Dabei haben die letzten eineinhalb Jahrzehnte große Veränderungen mit sich gebracht. Promotionsforschung wird mittlerweile auch an den sächsischen Fachhochschulen erbracht.”
“Wir GRÜNE sind den Missstand im Sommer dieses Jahres mit einem Antrag angegangen. Wir wollen das Grundstipendium deutlich erhöhen. Außerdem soll die Förderung mit Landesstipendien auch an Fachhochschulen möglich sein. Die CDU-SPD Mehrheit konnte sich allerdings nicht dazu durchringen, dieses wichtige Ansinnen zu unterstützen und hat den Antrag leider abgelehnt.”
“Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist zu wichtig, um das Thema einfach im Sande verlaufen zu lassen. Deshalb wollen wir in den kommenden Doppelhaushaltsverhandlungen die Graduiertenförderung mit einer halben Million Euro deutlich aufwerten. So wird es möglich sein, das Stipendium auf mindestens 1150 Euro pro Monat anzuheben. Und wir werden die Diskriminierung von Fachhochschulen bei der Stipendienvergabe erneut zum Thema machen.”
“Auch wenn die große Koalition im Sommer sich unserem Antrag noch verweigert hat: mit unserem Antrag hat sie jetzt die Chance 15 Jahre Stillstand endlich zu beenden”, erklärt die Abgeordnete abschließend.
***
Antwort von Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange (SPD) auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (GRÜNE) ‘Landesstipendien des Freistaates Sachsen’ (Drs 6/3437)
GRÜNEN-Antrag ‘Landesgraduiertenförderung modernisieren’ (Drs. 6/4605)
Verwandte Artikel
BÜNDNISGRÜNE Abgeordnete eröffnen neues Bürgerbüro: Dieses Jahr wird es im Landkreis Nordsachsen GRÜNER
Erstmals gibt es nun in Torgau ein Abgeordnetenbüro zweier Mitglieder des sächsischen Landtags der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN. Die BÜNDNISGRÜNEN Abgeordneten Claudia Maicher und Christin Melcher werden ihr Bürgerbüro in der Kurstr. 7 in Torgau eröffnen sobald die Pandemielage es zulässt. Als Mitarbeiterin betreut Claudia Kurzweg das Bürgerbüro.
Weiterlesen »
Anhörung MDR-Staatsvertrag – Neue Regeln bringen mehr Vielfalt, Unabhängigkeit und Innovation in der digitalen Medienwelt
Auch Migrantinnen und Migranten, LSBTIQ* und Klima- und Umweltschutzverbände bekommen nun eine verlässliche Stimme bei der Aufsicht über das Programm und die Weiterentwicklung des MDR.
Weiterlesen »
Überarbeitung Hochschulentwicklungsplans – Neue Impulse für Entwicklung und Qualität der sächsischen Hochschulen
Beim nun anstehenden Wandel wollen wir unter anderem den Frauenanteil in Wissenschaft und Hochschulgremien erhöhen.
Weiterlesen »