Wir GRÜNE unterstützten die Demonstrationen und Kundgebungen der Gewerkschaften für die Rechte der arbeitenden Menschen. In Leipzig warben wir an unserem GRÜNEN Stand für ein ökologisches und soziales Europa. Denn es geht uns um die Chancen besonders der jungen Menschen überall in Europa. Perspektiven sind die Grundlage für Innovationen und Zukunftsfähigkeit.
Der DGB weist aktuell zu Recht auf die Bedeutung Europas hin. Seine Forderung nach einer europäischen Investitionsoffensive ist zu begrüßen. Wir GRÜNE wollen einen Green New Deal für Europa, in dessen Rahmen in Klimaschutz, Energiewende und Infrastrukturen der Zukunft investiert wird. Mehr Bildung, sozialer Ausgleich und ressourcenschonende Wirtschaft, so begegnen wir der Krise, schaffen Arbeitsplätze und sichern nachhaltigen Wohlstand.
Verwandte Artikel
Entscheidung zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 – BÜNDNISGRÜNE gratulieren Chemnitz zum Titel
Der Freistaat Sachsen sollte die Chemnitzer Impulse zur kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklung aufnehmen
Weiterlesen »
Podiumsdiskussion “Neustart Europa?”
Am 16.09.2020 diskutierten Katja Meier, sächsische Europaministerin, der Leiter des Europa-Hauses Leipzig, Christian Dietz und Emely Marie Schäfer, Vorsitzende der Jungen Europäischen Föderalisten Sachsen die Frage, was die EU und die deutsche EU-Ratspräsidentschaft angesichts dieser vielen Herausforderungen leisten kann und muss?
Weiterlesen »
EINLADUNG: Podiumsdiskussion “Neustart Euopa? – Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft in Zeiten der Krisen”
Deutschland hat die EU-Ratspräsidentschaft in einer besonders schwierigen Zeit übernommen. Claudia Maicher und Lucie Hammecke laden ein zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Neustart Europa? – Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft in Zeiten der Krisen“ am 16. September in Leipzig.
Weiterlesen »