Im Rahmen des Forums »KLIMAwandel(t)FLUCHT«, einem der vier Themenforen auf dem 9. Sächsischen Klimakongress, der am 28. November 2015 in Dresden stattfindet, widmen wir der Frage des Zusammenhangs zwischen Klimawandel und Migratonsbewegungen und wollen konkrete Handlungsmöglickeiten erläutern.
Die von uns ausgelöste Klimaveränderung, der Anstieg der mittleren Temperaturen, führt schon längst zu Veränderungen der Umwelt in Sachsen, wie auch in vielen anderen Regionen der Welt. Diese Veränderungen zeigen sich in bestimmten Regionen der Erde besonders dramatisch. Viele Menschen werden in den nächsten Jahrzehnten aufgrund schneller bzw. einschneidender Umweltverännderungen ihr zu Hause verlassen müssen und Extremwetterereignssen, wie z. B. Dürre oder Hochwasser zu entkommen.
Wie wir uns diesen Zusammenhängen stellen und unser uindividuelles und politisches Handeln anpassen, möchten wir im Themenforum »KLIMAwandel(t)FLUCHT« gemeinsam erläutern.
Wir laden herzlich zur Teilnahme ein und freuen uns, zum Thema zwei exzellente Inputgeberinnen begrüßen zu dürfen:
Sophia Wirsching, Referentin für Migration und Entwicklung bei Brot für die Welt wird in einem Einstieg erläutern, welchen Einfluss der Klimawandel auf Flucht- und Migrationsbewegungen in der Welt hat.
Ines Große, Leiterin der Bundesgeschäftsstelle des Jugendrotkreuzes (JRK) stellt uns die Kampagne des JRK »Klimahelfer. Änder’ was, bevor’s das Klima tut« vor.
Verwandte Artikel
Großes Interesse am Bürgergespräch zu Quecksilberrecycling
Der hohe Informationsbedarf seitens der Bürger, insbesondere zu möglichen Grenzwertüberschreitungen, Informationspflichten des Unternehmens, Brandschutzbestimmungen, Kontrollmechanismen und Genehmigungsverfahren der Stadt wurde deutlich
Weiterlesen »
Bürgergespräch: Quecksilber-Recycling mitten in Plagwitz?
Bürgergespräch zur Quecksilber-Recyclinganlage im Wohngebiet am 11.02.2019 ab 18:00 Uhr im Abgeordnetenbüro GRÜNER Raum am Kanal
Weiterlesen »
Afghanisch-deutscher Abend im GRÜNEN Raum
Gäste aus ganz Leipzig haben sich zu unserem afghanisch-deutschen Abend im Rahmen der Interkulturellen Wochen der Stadt Leipzig im GRÜNEN Raum am Kanal eingefunden. Gemeinsam mit dem Leipziger Afghanistan-Forum, einem…
Weiterlesen »